Deshalb unser zweites Fazit: Wenn es ums Design geht, dann liefern sich X2 und T-Roc ein echtes Kopf- an Kopf-Duell. Entschieden wird es durch den Geschmack oder den Geldbeutel des jeweiligen Käufers. Wenn es auch ums Geld geht, dann gewinnt der Volkswagen. Die Audis laufen hier ein wenig hinter der Blaskapelle her, genauso wie der Ateca, der vorne langweilig aussieht und hinten so als ob Donald Duck mit dem Schnabel gegen die Wand gelaufen wäre.
Geht es hingegen nach Prestige, da findet man den BMW wieder ganz oben auf dem Treppchen, leider landet auch hier der Seat auf dem letzten Platz.
Dafür aber punktet der Spanier mit solider moderner Technik, viel Platz und günstigeren Preisen. Neben dem Q3 ist er der einzige im Quintett, der den Ansprüchen einer Familie gerecht werden könnte. Alle anderen sind mehr oder minder Singles Liebling oder die Lifestyle-Kutsche fürs erfolgreiche Jung-Dynamiker-Paar.
Lesen Sie auch: So viel verdienen BMW, Mercedes und VW wirklich mit ihren Autos.
Rudolf Bögel