Checkliste für die Autowartung vor dem Urlaub: So sind Sie sicher unterwegs

Bevor Sie mit dem Auto in den Urlaub fahren, sollten Sie das Fahrzeug gründlich checken. In diesem Artikel haben wir eine nützliche Checkliste für alle Autofahrer.
Im Urlaub muss es nicht immer ein Flug in ferne Lande sein. Ein Roadtrip ist für viele Leute eine attraktive Alternative. Gerade zu Zeiten von Corona liegen daher Wohnmobile schwer im Trend. Für Autobesitzer reicht es aber auch, die Sachen zu packen, in den Kofferraum zu werfen und mit dem eigenen Gefährt zu verreisen. Die Spontanität hat gewiss ihren Reiz, doch gerade wenn weite Strecken zurückgelegt werden, sollten Sie Ihr Auto einmal gründlich durchchecken.
Urlaub mit dem Auto: Checkliste vor der Reise
Damit Sie sich auf Ihrer Reise nicht mit Pannen herumschlagen müssen, empfiehlt der ADAC Folgendes an Ihrem Auto vor der Fahrt zu prüfen:
- Reifen:
Überprüfen Sie, ob alle vier Reifen ausreichend Luftdruck vorweisen. Falls nicht, suchen Sie die nächste Tankstelle, wo Sie die Reifen aufpumpen können. Außerdem sollten Sie unbedingt das Profil prüfen. Sollte dieses zu stark abgefahren sein oder bereits Schäden vorweisen, besteht die Gefahr, dass Sie einen Platten bekommen. - Motoröl:
Der Ölstand sollte ohnehin regelmäßig geschehen, doch besonders vor einer Urlaubsfahrt empfiehlt es sich. Falls der Ölstand zu niedrig ist, könnte es zu einem Motorschaden kommen. - Kühlsystem:
Kühlwasser können Sie an jeder Tankstelle nachfüllen. Doch Vorsicht ist geboten, da der Kühlwasser-Tank bei heißem Motor unter Druck steht. In diesem Fall sollten Sie ihn nicht öffnen. Der ADAC empfiehlt hierbei die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs durchzulesen und die entsprechenden Hinweise zu berücksichtigen.
Zum Weiterlesen: Klima-Anlage befüllen: Selber machen oder den Profi ranlassen?
Licht:
Manchmal merkt man nicht, wenn ein Scheinwerfer, Rücklichter oder Blinker nicht mehr oder nur schwach funktioniert. Ein kurzer Check ist daher nicht verkehrt. - Autobatterie:
Ist die Batterie des Autos bereits älter, besteht das Risiko, dass sie nicht mehr einwandfrei funktioniert. Dass sie komplett den Geist aufgibt, wollen Sie vermeiden. Falls der Check in der Werkstatt schon eine Weile her ist, sollten Sie das vor einer Urlaubsreise definitiv noch erledigen. - AdBlue:
Fahrer eines modernen Dieselautos sollten für ausreichend AdBlue sorgen. - Ebenfalls wichtig:
Stellen Sie sicher, dass die Bremsen, Klimaanlage sowie die Scheibenwischer einwandfrei funktionieren. Außerdem sollte in der Scheibenwaschanlage ausreichend Scheibenwischerflüssigkeit enthalten sein.
Lesen Sie auch: Mietwagen im Urlaub: So tappen Sie nicht in die Kostenfalle.