Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Darum macht Sie Singen beim Autofahren so glücklich
Aktualisiert:
Auch wenn nicht jeder Ton sitzt: Wer im Auto singt, lebt nicht nur gesünder, sondern angeblich auch länger. Warum das Trällern glücklich macht, lesen Sie hier.
Beim Autofahren lautstark mitsingen: Was den Mitfahrern auf die Nerven geht, ist für Ihre Gesundheit umso besser. Wie einige Studien bereits in der Vergangenheit herausgefunden haben, macht Singen im Auto glücklich. Wer während der Fahrt jodelt und trällert, ist gesünder und soll sogar länger leben.
Mitsingen im Auto macht happy
Schlagen Sie die ersten Töne an, spüren Sie die Musik sofort im ganzen Körper. Infolgedessen schütten Sie
das Glückshormon Endorphin
und das Hormon Oxytocin aus, welches Angst, Stress und das Gefühl der Depression mindert.
Menschen, die miteinander singen und Musik machen, habe eine noch tiefere Verbindung. Gemeinsames Herumgröhlen fördert das Gemeinschaftsgefühl - angeblich passen sich die Herzschläge der singenden Personen sogar an.
Eines ist also klar: Musik entspannt und stimmt glücklich. Doch beschert das Mitsingen uns deshalb auch gleich ein längeres Leben? Ausprobieren schadet in dem Fall wohl nicht. Und mal ehrlich: Den Lieblingssong mitzuträllern, während Sie sich durch den Verkehr quälen, macht die Fahrt auf jeden Fall angenehmer.