1. tz
  2. Auto

So kaufen die Deutschen ihr Auto

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auto
Mehr als 10 Millionen Deutsche haben sich 2013 ein Auto gekauft. Viele davon haben sich zum ersten Mal ein Auto angeschafft. © dpa

Spritverbrauch, Neuwagen oder Gebrauchter? Worauf Deutsche beim Autokauf Wert legen, zeigt nun der Deutsche Automobil Treuhand (DAT) Report 2014. Das Ergebnis überrascht.

Mehr als 10 Millionen Deutsche haben sich 2013 ein Auto gekauft. Dabei ist der Anteil der Erstkäufer im Vergleich zum Vorjahr bei Gebrauchtwagen von 21 auf 24 Prozent gestiegen. Unter den Neuwagenkäufern legten sich 11 Prozent zum ersten Mal ein Auto fabrikneues Fahrzeug zu (2012: 10 Prozent). Das geht aus dem aktuellen DAT-Report 2014 des Marktbeobachtungs- Unternehmens Deutsche Automobil Treuhand (DAT) hervor.

Optik oder Spritverbrauch

Dabei war die Optik erstmals wichtiger als der Spritverbrauch. Das Aussehen ist, laut dem Report, mittlerweile das zweitwichtigste Kaufkriterium. Während bei Gebrauchtwagenkäufern jedoch der Preis oberste Priorität hat, ist es bei Neuwagenkäufern die Zuverlässigkeit. Unterschiede gibt es auch zwischen den Geschlechtern - ein umweltfreundliche Auto ist Frauen wichtiger als Männern.

KaufkriteriumNeuwagenGebrauchtwagen
Platz 1ZuverlässigkeitPreis
Platz 2AussehenAussehen
Platz 3SpritverbrauchSpritverbauch

Dafür waren Autokäufer aber bereit, tiefer in die Tasche zu greifen: Privat wechselte ein Gebrauchtwagen im Schnitt für 6830 Euro (2012: 6.600 Euro) den Besitzer. Dort waren die Fahrzeuge im Schnitt 7,3 Jahre alt und hatten 92.120 Kilometer auf dem Tacho.

Beim Markenhändler wurden durchschnittlich 13.519 Euro (2012: 12.730 Euro) gezahlt. Im Schnitt waren die Fahrzeuge 4,4 Jahre alt und hatten 58.000 Kilometer auf dem Buckel.

Autosalon Genf 2014: Das sind die Highlights

dpa/ml

Auch interessant

Kommentare