Heißer Amerikaner mit 647 PS

Das Sportcoupé Destino gehört heißblütigsten Premieren auf der Detroit Auto Show. Der viertürige Sportwagen ist nur 1,33 Meter hoch, hat 647 PS.
Das Design für den Destino stammt vom Elektro-Sportler Fisker Karma. Doch statt Strom tankt der Wagen Benzin. Unter der Haube steckt der Motor aus der Corvette ZR 1 mit 647 PS. Mehr ist bis jetzt über die Fahrleistung nicht zu erfahren.

Der Autobauer VL-Productions hat sich große Ziele gesetzt: Das Destino Sportcoupé - Made in USA- soll auf alle Fälle mit dem Porsche Panamera und Aston-Martin-Lagonda Rapide mithalten können. Mit einer Länge von 5,15 Meter toppt der Destino den Panamera schon um 18 Zentimeter. Das macht sich sicherlich im Innenraum bemerkbar.
Hinter dem Projekt stehen der Industrielle Gilbert Villereal und der früheren Vizevorsitzenden von General Motors, Bob Lutz. Prototypen werden, laut VL-Productions, derzeit schon getestet. Mitte 2013 sollen die ersten Sportwagen an Kunden ausgeliefert werden. Preise sind noch unbekannt.
Auf der Auto Show in Detroit vom 14. bis 17. Januar präsentieren 70 internationale Hersteller ihre Fahrzeuge.
Detroit 2013: Die wichtigsten Premieren
ml
Detroit 2013: Deutsche geben Vollgas