1. tz
  2. Auto

Diese Luxus-Staatskarossen können auch Sie sich leisten

Kommentare

Wie ein ranghohes Tier durch die Straßen fahren: Diese ehemaligen Staatskarossen bekommen Sie heute für verhältnismäßig wenig Geld. Welches Modell soll's sein?

Der erste deutsche Bundeskanzler, Konrad Adenauer, hatte sich für einen Mercedes Benz 300 als Dienstwagen entschieden. Er soll Wert darauf gelegt haben, in das Auto ein- und aussteigen können, ohne dabei den Hut abzunehmen. Nur ein paar Exemplare wechseln noch ihre Besitzer. Die Preise schwanken zwischen 70.000 und 200.000 Euro.
1 / 5Der erste deutsche Bundeskanzler, Konrad Adenauer, hatte sich für einen Mercedes Benz 300 als Dienstwagen entschieden. Er soll Wert darauf gelegt haben, in das Auto ein- und aussteigen zu können, ohne dabei den Hut abzunehmen. Nur ein paar Exemplare wechseln noch ihre Besitzer. Die Preise schwanken zwischen 70.000 und 200.000 Euro. © Flickr/nakhon100
Unter der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder machte der Audi A8 L erstmals Karriere als Regierungsfahrzeug. Acht bis zehn Jahre alte Modelle gibt es ab circa 17.000 Euro. Angela Merkel nutzt für öffentliche Auftritte mittlerweile die Luxusvariante - inklusive Panzerung.
2 / 5Unter der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder machte der Audi A8 L erstmals Karriere als Regierungsfahrzeug. Acht bis zehn Jahre alte Modelle gibt es ab circa 17.000 Euro. Angela Merkel nutzt für öffentliche Auftritte mittlerweile die Luxusvariante - inklusive Panzerung. © Audi
Wer es auf die feine englische Art mag, entscheidet sich für einen Rolls-Royce Phantom - das Luxusfahrzeug britischer Adeliger. Einige der Baureihen V-VII kosten um die 100.000 Euro. Für echte Liebhaber heißt das: sparen.
3 / 5Wer es auf die feine englische Art mag, entscheidet sich für einen Rolls-Royce Phantom - das Luxusfahrzeug britischer Adeliger. Einige der Baureihen V-VII kosten um die 100.000 Euro. Für echte Liebhaber heißt das: sparen. © Rolls-Royce
Es muss nicht immer mega-luxuriös und gewaltig sein: Das beweist Papst Franziskus, der sich einen Hyundai Santa Fe zum Papamobil hat umbauen lassen - natürlich in der Farbe Weiß. In der höchsten Ausstattung kostet der Santa Fe mit fünf Sitzplätzen um die 48.000 Euro.
4 / 5Es muss nicht immer mega-luxuriös und gewaltig sein: Das beweist Papst Franziskus, der sich einen Hyundai Santa Fe zum Papamobil hat umbauen lassen - natürlich in der Farbe Weiß. In der höchsten Ausstattung kostet der Santa Fe mit fünf Sitzplätzen um die 48.000 Euro. © Instagram/hangulparts
Insgesamt wurden nur um die 3.300 Stück gebaut - dreimal weniger als geplant. Eher selten, dafür aber ein echtes Schnäppchen unter den Luxuskarossen ist der Maybach von Mercedes. Noch vor 15 Jahren kostete der Maybach 300.000 Euro aufwärts. Heute bekommen Sie gebrauchte Maybach 57 unter 70.000 Euro.
5 / 5Insgesamt wurden nur um die 3.300 Stück gebaut - dreimal weniger als geplant. Eher selten, dafür aber ein echtes Schnäppchen unter den Luxuskarossen ist der Maybach von Mercedes. Noch vor 15 Jahren kostete der Maybach 300.000 Euro aufwärts. Heute bekommen Sie gebrauchte Maybach 57 unter 70.000 Euro. © Daimler

Ob Adliger, Firmenchef oder Minister: Die Mächtigen dieser Welt lassen sich auch auf den Straßen nicht lumpen. Ihr fahrbarer Untersatz ist nämlich Luxus vom Feinsten.

Auch Sie wollen in die "Königsklasse" aufsteigen? In der Fotostrecke zeigen wir Ihnen ein paar Modelle, die Sie mittlerweile schon für relativ kleines Geld bekommen.

sm

Auch interessant

Kommentare