Teenies auf Spritztour: Mit Muttis Auto geblitzt

Aachen - Mit Sturmhauben, geklauten Nummernschildern und Muttis Auto waren drei Jugendliche bei Aachen unterwegs und haben sich einen Riesen-Ärger mit der Polizei eingehandelt.
Mit Sturmhauben maskiert sind drei Jugendliche in einer Novembernacht mit dem Auto über die Straßen in der Eifel gerast. Ziel der Fahrt war ein stationärer Blitzer in Walheim. Dort ging's dann richtig zur Sache: Wie die Polizei Aachen berichtet, hatte das Trio für seine abgefahrene Spritztour im vergangenen November zuerst die Nummernschilder von einem Polizeiauto geklaut. Dann schraubten die Jungs die Kfz-Kennzeichen heimlich an den Opel der Mutter des 14-Jährigen und befestigten eine gelbe Rundumleuchte auf dem Dach.
Tempo 104 in der 50er-Zone
Innerhalb von 40 Minuten raste das Trio mit dem Auto der Mutter vier Mal durch die Messstelle auf der Schleidener Straße. Zwar sind dort nur 50 Stundenkilometer erlaubt, doch die Jugendlichen rauschten sogar mit Tempo 104 durch die Radarfalle.
Das Radarfoto zeigt die drei maskiert, mit Stinkefinger in die Kamera winkend. Offenbar hatten die Jungs dabei eine Menge Spaß. Doch das Lachen verging den Dreien schnell.
Streifenbeamter erkennt Auto
Das fotografierte Auto mit einigen markanten Merkmalen war einem aufmerksamen Polizisten bei einer Fußstreife durch Aachen-Brand aufgefallen. Zwar waren wieder die richtigen Nummernschilder montiert, aber der Wagen konnte ohne Zweifel identifiziert werden. Im Zuge der Ermittlungen kam die Polizei dann auf die drei Burschen. Bei der Vernehmungen waren die drei weitgehend kleinlaut und geständig.
Beide 17-Jährige machen gerade Führerschein
Die beiden 17-Jährigen machten zum Zeitpunkt der Tat ihren Führerschein. Ob daraus was wird, ist eine verwaltungsrechtliche Entscheidung. Jedenfalls hat die Polizei, laut dem Pressebericht, "massive Zweifel an der charakterlichen Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen" bei der zuständigen Behörde angemeldet. Laut Polizeibericht müssen Temposünder mit 280 Euro Geldbuße, einen Monat Fahrverbot und vier Punkten in Flensburg rechnen.
Darüber hinaus müssen sich die Teenager nun auch vor dem Jugendschöffengericht verantworten. Die Tatbestände: Diebstahl von Autokennzeichen und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Dazu kommen natürlich noch die Geschwindigkeitsverstöße und Verwaltungsgebühren.
Ein rasender Rollerrambo foppte die Polizei: Bäh, Bäh, mich schnappt ihr nicht! Beim Radarfoto streckt ein Rollerfahrer seine Zunge raus. Keine gute Idee.
Der Bußgeld-Katalog für Temposünder
ml