Drohne außer Kontrolle zwingt Autofahrer zu Vollbremsung

Eine außer Kontrolle geratene Hobbydrohne hat zwei Autofahrer auf einer niedersächsischen Bundesstraße zu scharfen Bremsmanövern gezwungen.
Das kleine Fluggerät habe bei Wallenhorst über der Fahrbahn geschwebt, berichtete die Polizei in Osnabrück am Dienstag. Hinzugerufene Beamte ermittelten noch vor Ort einen Vater mit seinem 14-jährigen Sohn als Eigentümer. Sie starteten die Drohne auf einer 150 Meter entfernten Wiese.
Technischer Defekt
Nach Polizeiangaben geriet der Quadrocopter möglicherweise durch einen technischen Defekt außer Kontrolle und ließ sich dann nicht mehr steuern. Die beiden Autofahrer hätten beim dem Vorfall vom Samstag stark bremsen müssen, um eine Kollision zu vermeiden. Zu Schaden kam niemand. Trotzdem ermittelt die Polizei nun wegen Straßenverkehrsgefährdung gegen die Drohnenlenker. Zudem beschlagnahmte sie das Gerät.
Unfälle mit Drohnen häufen sich
Eine tieffliegende Drohne ist schon einem Autofahrer an der A40 in die Windschutzscheibe geknallt.
Über eine lebensgefährliche Begegnung auf 1.700 Metern Höhe über dem Dachauer Landkreis berichtete tz.de: Eine Drohne kollidierte beinahe mit einem Airbus der Lufthansa im Landeanflug.
AFP