1. tz
  2. Auto

Nebel und Nässe: Mit diesen Tipps kommen Sie auch im Herbst sicher ans Ziel

Kommentare

Im Herbst sollten Autofahrer vorsichtiger unterwegs sein.
Im Herbst sollten Autofahrer vorsichtiger unterwegs sein. © picture alliance / Sophia Kembowski/dpa

Tief stehende Sonne, nasse Straßen, kalte Temperaturen: Der Herbst stellt für viele Autofahrer eine Herausforderung dar. Wir geben Ihnen Tipps für eine sichere Fahrt.

Wenn die Tage im Herbst wieder kürzer werden, steigt auch wieder Gefahr für Unfälle. Dafür sorgen nasse Straßen, die tiefstehende Sonne und Wildwechsel. Wie Sie trotz dieser Herausforderungen sicher mit dem Auto durch den Herbst fahren, erklären wir Ihnen.

Winterreifen schon im Oktober aufziehen

Das Wetter im Herbst kann unberechenbar sein. An einem Tag sind noch angenehme Temperaturen und am nächsten Morgen herrscht schon Frost. Damit Sie sicher unterwegs sind, sollten Sie bereits Oktober auf Winterreifen wechseln.

Denn bereits bei Temperaturen von unter drei Grad können Straßen gefrieren. Mit Winterreifen haben Sie auch bei diesen Situationen guten Halt.

Lesen Sie hier, wann Sie bei Winterreifen beachten sollten.

Sorgen Sie für den richtigen Durchblick

Nicht nur die Temperaturen sorgen im Herbst für unangenehme Straßenverhältnisse, sondern auch Regen, Nebel und Schmutz. Säubern Sie vor Fahrtantritt Ihre Windschutzscheibe und Front- sowie Heckleuchten von Laub, Dreck und Schlieren.

Entfernen Sie Laub auch aus allen Fugen Ihres Autos. Verstopft zum Beispiel die Lüftung, beschlagen die Scheiben im Wageninneren schneller und Sie verlieren den Durchblick. Nicht vergessen: Schalten Sie bei Nebel das Abblendlicht ein. Dann sehen Sie mehr und andere Verkehrsteilnehmer erkennen Sie schneller.

So fahren Sie möglichst sicher bei Nebel

Fahren Sie langsamer

Im Herbst landet viel Laub und Schlamm auf den Straßen, aus diesem Grund sollten Sie Ihre Geschwindigkeit immer den Wetterverhältnissen anpassen - denn auf Laub bremst es sich schlechter.

Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Autoscheiben richtig reinigen.

Halten Sie außerdem das Lenkrad mit beiden Händen fest, um schnell und sicher auf Gefahren reagieren zu können. Seien Sie vorsichtig auf Brücken. Dort kann es oft zu kräftigen Seitenwinden kommen.

Parken Sie nicht unter Bäumen

Wenn Sie Ihr Auto nicht in einer Garage unterstellen können, sollten Sie sich im Herbst von Bäumen fernhalten. Denn in dieser Jahreszeit treten immer wieder Unwetter und Stürme auf, die Äste abreißen oder ganze Bäume fällen können.

Achtung Wildwechsel

Vor allem am frühen Morgen und in der Abenddämmerung sollten Sie noch vorsichtiger sein. Denn zu diesen Zeiten ist die Gefahr von Wildtieren auf der Straße besonders hoch. Achten Sie auf Schilder, die vor Wildwechsel warnen, um nicht mit einem Hirsch oder Reh zusammenzustoßen.

Auch interessant: So verhalten Sie sich bei einem Wildunfall richtig.

anb/Glomex

Auch interessant

Kommentare