Aus diesem Grund sollten Sie die Autotür nie mit links öffnen

Sie öffnen die Autotür mit der linken Hand? Die Niederländer machen es anders, und gehen damit allen anderen Autofahrern mit gutem Beispiel voran.
Amsterdam gilt als fahrradfreundliche Stadt schlechthin. Zu der niederländischen Hauptstadt gehören Radfahrer einfach zum Stadtbild dazu. Kein Wunder: Die Radwege sind gut ausgebaut und die Radler sind auch rechtlich gut abgesichert.
Natürlich zählt dazu auch - wie allgemein im Straßenverkehr - die gegenseitige Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer. Und meistens sind es die Radler, die im Ernstfall den Kürzeren ziehen - zum Beispiel, wenn ein Autotür unachtsam geöffnet wird und der Radler nicht mehr bremsen oder ausweichen kann. Eine simple Regel kann dabei helfen, solche Gefahren und Unfälle zu vermeiden.
Deswegen sollten Sie die Autotür stets mit der rechten Hand öffnen
Dazu zählt beispielsweise auch die Angewohnheit, die Autotür mit der rechten anstatt der linken Hand zu öffnen. In den Niederlanden ist dies eine Selbstverständlichkeit - aus einem ganz simplen Grund: Wenn Sie die Tür mit rechts öffnen, wenden Sie ihren Oberkörper automatisch nach hinten. Das erinnert an den Schulterblick, der aus der Fahrschule bekannt ist. Damit können Sie den Straßenbereich hinter sich einsehen und erkennen, falls sich ein Fahrradfahrer nähert.
Somit wird vermieden, dass der Radler in die sich unerwartet öffnende Autotür knallt. In Amsterdam wird diese Technik "Dutch Reach", also "Niederländischer Griff" genannt.
In diesem Video (auf englisch) sehen Sie, wie der "Dutch Reach" Leben retten kann: