"Ekelhaft": Frau will Tochter abholen und muss teuer dafür büßen

Wenn man sein Kind mit dem Auto vom Flughafen abholt, kann man ja auch gleich tanken, oder? Tja, nicht am East Midlands Airport in Lecestershire in England.
Damit hatte sie nicht gerechnet: Eine 52-jährige Mutter wurde zu 65 Euro Abgabegebühren verdonnert, weil sie ihre Tochter vom Flughafen abholte und dabei tankte. Das Problem ist, dass es zum Absetzen und Abholen gedachte Bereiche am Flughafen gibt - Ruth Pickering wagte es allerdings, sie zu umgehen.
In einer verbotenen Zone gehalten
Ruth Pickering wollte zunächst noch tanken, bevor sie ihre Tochter nach einem Urlaub in Barcelona von der Ankunftshalle abholte. Die 22-jährige Tochter konnte ihre Eltern anfangs nicht finden und wurde gebeten, zur Tankstelle zu kommen. CCTV fing den Moment ein, als die 22-Jährige ihren Koffer in den Kofferraum hob und die Mutter das Benzin bezahlte. Daraufhin flatterte ein Schreiben ins Haus mit 65 Euro Strafe für das "Halten in einer verbotenen Zone", schreibt die Nottinghamshire Live. Und wenn das Geld nicht binnen zwei Wochen bezahlt werde, soll es 100 Euro kosten.
Lesen Sie auch: Unvergessliches Erlebnis: Dieser Uber-Fahrer bietet Fahrgästen ein ganz besonderes Menü.
Ruth Pickering will auf keinen Fall bezahlen
Auf keinen Fall werde Sie dieses "ekelhafte Bußgeld" bezahlen, erklärt die Britin. Sie habe die Anlage benutzt und nicht nur dort an der Tankstelle gesessen. Die erboste Mutter bezeichnet die Strafe als Geldmacherei. Normalerweise müssen drei Euro für zehn Minuten Parken außerhalb des Terminals bezahlt werden, um einen Passagier am Flughafen abzusetzen oder abzuholen. Danach kostet jede Minute einen weiteren Euro. Im Kurzzeit-Parkhaus kosten 30 Minuten vier Euro und im Langzeit-Parkhaus kann das Auto bis zu einer Stunde kostenlos stehen bleiben.
Auch interessant: Die Raute im Renault-Logo: Woher kommt sie und was ist ihre Bedeutung?
Passagiere an der Tankstelle einsteigen zu lassen, sei ein Sicherheitsrisiko
Ein Sprecher des East Midlands Airports sagte: "Den Verkehrsfluss auf den Straßen durch den Flughafen ist der Schlüssel für Personensicherheit. Wartende Fahrzeuge in ungekennzeichneten Bereichen verursachen nicht nur Staus, sondern gefährden auch Fahrer und Fußgänger. Also ist es ein Sicherheitsrisiko, Passagiere an der Tankstelle aus- und einsteigen zu lassen."
Lesen Sie auch: Frau lässt Hund in überhitztem Auto zurück - Mann flippt aus.
vro