Emojis auf Nummernschildern: Jetzt wird's bunt auf Kennzeichen

Kotzsmiley und Äffchen-Emoji auf dem Nummernschild? Was unglaublich klingt, könnte bald Normalität werden - zumindest in einem bestimmten Land.
Im australischen Bundesstaat Queensland dürfen Autofahrer ihren Kennzeichen nun Emojis hinzufügen. Dafür hat das Unternehmen "Personalised Plates Queensland" (PPQ) gesorgt. Dieses vertreibt schon seit längerem personalisierte Kennzeichen - und setzte nun auch bezüglich der Emojis seinen Willen durch.
Emojis auf dem Nummernschild? Diese Smileys dürfen drauf
Allerdings werden keine Kotzsmileys oder Äffchen-Emojis auf den Kennzeichen Platz finden: Autofahrer in Queensland dürfen aus fünf festgelegten Emojis auswählen: Dem Zwinker-Smiley, dem Sonnenbrillen-Smiley, dem Herzchenaugen-Smiley, dem "Laughing Out Loud"-Smiley und dem normalen Lach-Smiley. Auffallend ist, dass nur positive Emoticons auf die Kennzeichen dürfen.
Auch die Pressesprecherin des Royal Automobile Club of Queensland (RACQ), Dr. Rebecca Michael, begrüßte diese Entscheidung laut dem Online-Portal 7News: "Schon seit einiger Zeit können Autofahrer mit einem Symbol auf dem Kennzeichen ihr Lieblingsteam oder ihre Lieblingsstadt unterstützen. Emojis sind da nichts anderes."
Auch interessant: Diese Bedeutung hat das Y-Kennzeichen auf Bundeswehr-Fahrzeugen wirklich.
So viel kostet das Emoji-Nummernschild
Um ein Emoji auf das Nummernschild zu bekommen, müssen Autofahrer aber ein bisschen Geld auf den Tisch legen: Der Zusatz auf dem Kennzeichen kann umgerechnet zwischen 100 und 315 Euro kosten. Ab dem 1. März 2019 dürfen die Emojis auf den Nummernschildern zu sehen sein.
Ihre Meinung ist gefragt
Lesen Sie auch: Kennzeichen für irrsinnige Summen versteigert.