1. tz
  2. Auto

Erster Fernbus-Atlas ist da

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fernbus
Seit Januar 2013 rollen die Fernbusse durch Deutschland. Doch lohnt es sich umzusteigen? © dpa

Seit Januar 2013 rollen die Fernbusse durch Deutschland. Doch lohnt es sich, darauf umzusteigen? Mobil in Deutschland e.V. hat die ersten großen sieben Fernbuslinien unter die Lupe genommen.

Die neuen Fernbus-Linien locken mit Schnäppchenpreisen. Der Markt der Anbieter wächst. Zur Zeit sind MeinFernbus, DeinBus, Deutsche Touring, BerlinLinienBus, Flixbus, City2City und Aldi-Fernbus unterwegs. 

Fernbus-Atlas
Fernbus-Atlas von Mobil in Deutschland e.V.: Für eine große Ansicht bitte hier klicken! © Mobil in Deutschland e.V.

Doch es gibt Unterschiede. Einen Überblick über das Angebot liefert jetzt der erste Fernbus-Atlas von Mobil in Deutschland e.V.. Der Automobilclub hat dafür Streckennetz, Sicherheit und Komfort getestet. Auch wie bei den einzelnen Fernbus-Anbietern der Ticketkauf abgewickelt wird, wurde überprüft. Beispielsweise, ob es eine Online-Reservierung gibt.
Das Resultat: Beim Vergleich schnitten Flixbus, MeinFernbus und Ber-linLinienBus am besten ab.

Fernbusse sind, laut den Experten, eine interessante Alternative für Reisende, die Geld sparen wollen und etwas Zeit mitnehmen. Denn mit einem durchschnittlichen Kilometerpreis im Normaltarif zwischen 6 und 11 Cent sind Fernbusse ein besonders günstiges Transportmittel im Vergleich zum Auto, Flugzeug oder zur Bahn.

ml

Mehr zum Thema:

Fernbus verspätet? Das sind ihre Rechte

Der Fernbusmarkt kommt in Fahrt

Fernbus statt Bahn

Auch interessant

Kommentare