Die Fußballer des FC Bayern München bekommen zu jeder neuen Saison neue Autos vom langjährigen Fahrzeugpartner Audi. Aber diese Spielzeit gab es noch keine neuen Wagen für Müller, Neuer und Co. Zumindest wurde dies nicht öffentlich zelebriert. Welche Autos die Spieler bislang fuhren, sehen Sie in unserer Fotostrecke oben.
FC Bayern meets Audi e-tron
In der Vergangenheit lud der Ingolstädter Autobauer die Spieler dafür zu sich ins Werk ein. Dort durften sich die Fußballer die neuen Modelle anschauen und raussuchen – alles pressewirksam von Fotografen und Video-Teams begleitet. In der Saison 2018/19 planen Audi und die Bayern eine große Veranstaltung in München.
Diese findet am 24. Januar 2019 am Flughafen München unter dem Motto "FC Bayern meets Audi e-tron" statt. Alle Informationen werden Sie hier erhalten. Welche Autos das Trainergespann Niko und Robert Kovac fahren, ist schon länger bekannt. Chefcoach Niko hat sich einen schwarzen Audi SQ7 als Dienstwagen genommen. Bruder und Co-Trainer Robert fährt einen Audi RS6.
Video: FC Bayern-Spieler testen Audi e-tron am Flughafen München
Diese Dienstwagen fuhren die FC-Bayern-Spieler bisher
In der Saison 2017/18 entschieden sich die meisten Spieler des FC Bayern für PS-starke Schlitten aus der Oberklasse. Gleich zehn Dienstwagen hatten mehr als 600 PS. Dazu zählten die S8 plus Limousine (David Alaba), der RS6 Avant sowie der RS7 Sportback. Jedes dieser Modelle hat stolze 605 PS unter der Haube.
So entschieden sich unter anderem die beiden Abwehrrecken Jérôme Boateng und Mats Hummels in der abgelaufenen Saison für einen RS6 Avant 4.0 TFSI quattro tiptronic perfomance. Diesen hatte sich auch Torjäger Robert Lewandowski, Thiago Alcántara und Sven Ulreich ausgesucht. Manuel Neuer fuhr bislang einen SQ7 4.0 TDI quattro tiptronic.
Arjen Robben und Franck Ribery taten es ihrem Mannschaftskameraden Neuer gleich und wählten den SQ7. Corentin Tolisso entschied sich vergangene Spielzeit für den RS7 Sportback 4.0 TFSI quattro tiptronic performance.
Ein Spieler fährt Hybrid, die Youngster eher PS-schwach unterwegs
Ein Spieler entschied sich gegen die PS-Prahlerei und setzte auf die Umwelt. Javier Martínez fuhr in der vergangenen Saison einen Q7 e-tron 3.0 TDI quattro tiptronic mit 373 PS. Damit war der Spanier als einzige mit einem Plug-in-Hybridmodell unterwegs.
Die meisten Jugendspieler begnügten sich mit vergleichsweise PS-schwachen Modellen. Auch Joshua Kimmich zeigte sich erstaunlich bescheiden. Er gab sich mit 285 PS zufrieden. Drei Spieler fuhren "nur" einen A3 Sportback. Am wenigsten PS brachte der A3 Sportback 1.5 TFSI S tronic von Youngster Niklas Dorsch auf die Straße – es waren 150 PS.