Bauer "pflanzt" diesen Riesen-Pickup ins Maisfeld

Mais wächst normalerweise ziemlich langweilig in Reihen auf den Feldern. Es geht natürlich etwas kreativer, wie ein amerikanischer Bauer zeigt. Das Werk auf seinem Acker ist wirklich mais-terhaft.
Aus der Vogelperspektive ist das Motiv ganz gut zu erkennen: auf dem Maisfeld in der Nähe von Ohio (USA) wächst ein riesiger Pickup. Genauer gesagt ein Ford F-150 Pick-up.
Auf sieben Morgen Land (ca. 2,83 Hektar) - einer ungefähr dreieinhalb Fußballfeldern großen Fläche - hat Bauer Brad Leaders sein Kornkunstwerk erschaffen.
Das hat auf der Leaders Farm Tradition. Seit 18 Jahren gibt es dort jedes Jahr ein riesiges Labyrinth in einer neuen Form. Je anspruchsvoller um so besser. Schließlich sollen die Besucher auf den verschlungenen Wege mindestens eine Stunde herumirren können.
Dieses Jahr haben sich die Leaders für den Pick-up entschieden und mit GPS-Technik ins Feld gepflügt. Brad Leaders hätte im letzten Winter beim Blättern in einem Magazin den neuen Ford F-150 entdeckt, berichtet seine Frau Kristin Leaders.
Kein Wunder, der Wagen verkörpert neben Coca-Cola oder Burger den "American Way of Life". Der schwere Tonner, gilt als Arbeitstier unter den Autos und ist seit Generationen bei US-Landwirten sehr beliebt. Die Leaders fühlen sich der Marke sehr verbunden. Und können sich ihr Leben auf dem Bauernhof, der schon seit 1968 existiert, ohne einen Pick-up kaum vorstellen.
Vom landwirtschaftlichen Betrieb, hat sich der Hof zum einem Erlebnisbauernhof für Groß und Klein entwickelt, zudem 13 Ziegen, 40 Kühe und Scout der Hund gehören. Übrigens: 1.120 Scheffel Mais (12 X 25,4012 Kilo) bringt die Ernte des Maislabyrinths voraussichtlich.
Für die Automarke ist der Irrgarten natürlich die perfekte Werbung in einem passenden Umfeld.
Riesige Bilder und Botschaften
Kornkreise oder riesige Bilder sind immer wieder faszinierend. Eine herzzerreißende Botschaft hat beispielsweise eine 13-Jährige ihrem Vater zukommen lassen, der auf der Internationalen Raumstation arbeitet. Damit er sie vom All aus lesen kann, musste eine besondere Idee her.
ml