1. tz
  2. Auto

Führerschein verloren: Welche Dokumente Sie jetzt brauchen

Kommentare

Ein verlegter, gestohlener oder verlorener Führerschein ist ärgerlich, aber nicht wirklich ein Problem. Wenn Sie diese Dinge beachten, haben Sie bald eine neuen.

Brieftasche gestohlen, Geldbeutel verloren: Es kann immer mal passieren, dass man plötzlich ohne sein Führerschein-Dokument dasteht. Eine Sorge muss man sich dann jedenfalls schon mal nicht machen – dass man nämlich wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis belangt werden könnte. Sollte man tatsächlich ohne in eine Polizeikontrolle geraten, überprüfen die Beamten per Fernabfrage beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg, ob man den passenden Führerschein für sein Fahrzeug hat. Es werden also schlimmstenfalls zehn Euro Verwarngeld fällig.

Führerschein verloren: Welche Dokumente Sie jetzt brauchen

Trotzdem sollte man sich schnellstmöglich einen neuen Lappen, der heute ja ein Kärtchen ist, besorgen. Vielleicht passt es ja auch gerade so, dass man demnächst ohnehin seinen alten in den neuen EU-Führerschein tauschen muss.

Üben, prüfen, ausstellen – ganz so leicht ist es im Moment nicht, den Führerschein einzustecken.
Verlust-Risiko: Manchen Zeitgenossen sitzt der Führerschein eher locker. (Symbolbild) © dpa

Für einen neuen Führerschein muss man mit folgenden Dokumentn in der zuständigen Zulassungsstelle aufkreuzen:

An Kosten für den neuen Führerschein muss man mit ca. 35 bis 40 Euro rechnen, plus einer ähnlich hohen Summen für die eidesstattliche Versicherung. Die kann man sich eventuell sparen, wenn der Führerschein gestohlen wurde, und man die entsprechende Anzeige vorlegen kann, die man bei der Polizei erstattet hat.

Führerschein verloren: Im Ausland kann es teuer werden

Der Besuch bei der Polizei ist vor allem dann wichtig, wenn das Malheur im Ausland passiert. Dort sind die Strafen für das Nicht-Mitführen der Fahrerlaubnis sonst teils deutlich höher als hier – mindestens 86 Euro beispielsweise in Italien.

Da kann es auch schon mal knapp werden, wenn man den Führerschein kurz vor einer Auto-Auslandsreise verliert, oder wenn man demnächst ein Auto mieten möchte. Denn die Ausstellung des neuen Dokuments dauert mehrere Wochen. Muss es schneller gehen, kann man gegen zusätzliche Gebühren eine Express-Ausstellung beantragen – oder ein vorläufiges Ersatz-Dokument, das dann aber nur zusammen mit Ausweis oder Pass gültig ist. (me)

Auch interessant

Kommentare