Hätten Sie es gewusst? Das bedeuten die Zahlen auf dem Führerschein

Wer seinen Führerschein mal näher betrachtet, dem werden womöglich manche Zahlen auffallen. Was sagen diese aus?
Der Führerschein ist ein Ausweisdokument, das wir nach dem Erhalt eigentlich nur noch selten hervorholen. Dass auf der Rückseite die Fahrberechtigungen der unterschiedlichen Fahrzeugklassen aufgelistet sind, wissen alle Autofahrer. Doch bei näherer Betrachtung stechen gegebenenfalls einige Zahlen-Codes in Zeile 12 und Spalte 12 ins Auge. Was hat es damit eigentlich auf sich?
Lesen Sie auch: Führerschein-Umtausch: Hier erfahren Sie, wann Sie selbst betroffen sind.
Führerschein: Zahlen-Codes sind Schlüsselzahlen
Wie der ADAC erklärt, handelt es sich bei den Zahlen um nationale sowie internationale Schlüsselzahlen. Diese geben Auskunft über bestimmte Zusatzangaben und Einschränkungen der Fahrerlaubnis. Steht die Schlüsselzahl in Spalte 12 neben der jeweiligen Führerscheinklasse, gilt diese nur für das jeweilige Fahrzeug. Befindet Sie sich ganz unten in der untersten Zeile bedeutet dies, dass sie für alle Klassen gilt.
Führerschein: Diese Schlüsselzahlen gelten in Deutschland
Nationale Schlüsselziffern erkennen Sie daran, dass sie aus drei Ziffern bestehen. Zu diesen zählen unter anderem folgende:
Schlüsselzahl: | Erklärung: |
---|---|
104 | Fahrer muss ein gültiges ärztliches Attest mitführen |
176 | Auflage: Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres nur Fahrten im Rahmen des Ausbildungsverhältnisses |
179 | Auflage: Klasse D1 nur für Fahrten, bei denen überwiegend Familienangehörige befördert werden |
181 | Klasse T, nur gültig für Kraftfahrzeuge der Klasse S (seit dem 19.1.2013 AM) |
Auch interessant: Bußgelder im Check: So haben sich die Geldstrafen im Vergleich zu 1990 verändert.
Führerschein: Diese Schlüsselzahlen gelten international
EU-weit gültige Schlüsselzahlen zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus zwei Ziffern bestehen beziehungsweise zwei Zahlen mit jeweils zwei Ziffern:
Schlüsselzahl: | Erklärung: |
---|---|
01.01 | Fahrer muss eine Brille tragen |
01.02 | Fahrer muss Kontaktlinsen tragen |
01.03 | Fahrer muss eine Schutzbrille tragen |
02 | Fahrer benötigt eine Hörhilfe oder Kommunikationshilfe |
05 | Fahrbeschränkung aus medizinischen Gründen |
Sie freuen sich auf Auto-Tipps, Fahrberichte und News?
Alles rund ums Thema Mobilität gibt es in unserem regelmäßigen Auto-Newsletter.
Weitere Schlüsselzahlen finden Sie zum Beispiel auf der Seite von bussgeldkatalog.org. (ök)