- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Wer ein Kfz bewegt, muss sich an genaue Mindestabstände halten, wenn er Radfahrende überholen will. Doch was ist, wenn die etwa auf einem Radfahrstreifen fahren - gilt dann der Abstand zur Linie?
Berlin (dpa/tmn) - Minimum 1,50 Meter innerorts und 2 Meter außerorts - so viel müssen Sie mit Ihrem Kfz mindestens beim Überholen von Radlern einhalten.
Dieser Abstand vom Fahrzeug ist stets zu den Radfahrenden selbst zu messen - und nicht etwa zu gegebenenfalls vorhandenen Markierungen von Radverkehrsflächen. Das teilte der Auto Club Europa (ACE) mit.
Seit Ende April gilt für Kraftfahrzeuge in der Straßenverkehrs-Ordnung (Paragraph 5, Absatz 4) ein genau in Metern ausformulierter Mindestabstand beim Überholen von Fußgängern und Fahrern von Fahrrädern und Elektro-Kleinstfahrzeugen.