1. tz
  2. Auto

Das Auto von Papst Johannes Paul II.

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

"FSO Warszawa" vom Typ "M20": Warszawa war eine polnische Automarke von Fabryka Samochodów Osobowych (FSO) aus Warschau. Das erste Modell M 20 rollte 1951 vom Band.

FSO Warszawa M20: Auto von Papst Johannes Paul II.
1 / 10Heiliger Schlitten! Das Auto von Papst Johannes Paul II.  - ein FSO Warszawa M20. © dpa
FSO Warszawa M20: Auto von Papst Johannes Paul II.
2 / 10Nach den Autopapieren war das Fahrzeug als "KR 96 13" auf Karol Wojtyla, den späteren Papst Johannes Paul II., ausgestellt und von 1958 bis 1977 in seinem Besitz. © dpa
FSO Warszawa M20: Auto von Papst Johannes Paul II.
3 / 10Sein jetzige Besitzer Marek Schramm hat den Wagen im Originalzustand belassen und wieder fahrbereit gemacht hat. © dpa
FSO Warszawa M20: Auto von Papst Johannes Paul II.
4 / 10Trotz der Vergangenheit muss auch das alte Auto vom Papst auf die Hebebühne. © dpa
FSO Warszawa M20: Auto von Papst Johannes Paul II.
5 / 10Der KFZ-Sachverständige kennt auch beim Papa-Mobil kein Pardon. © dpa
FSO Warszawa M20: Auto von Papst Johannes Paul II.
6 / 10Warszawa war eine polnische Automarke von Fabryka Samochodów Osobowych (FSO) aus Warschau. © dpa
FSO Warszawa M20: Auto von Papst Johannes Paul II.
7 / 10Das erste Modell M 20 rollte 1951 vom Band. © dpa
FSO Warszawa M20: Auto von Papst Johannes Paul II.
8 / 10Der jetzige Besitzer Marek Schramm hinter dem Steuer. © dpa
FSO Warszawa M20: Auto von Papst Johannes Paul II.
9 / 10Schlüssel mit Motivanhänger. © dpa
FSO Warszawa M20: Auto von Papst Johannes Paul II.
10 / 10Autoprüfung bestanden. Die Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II. (1978-2005) soll am 27. April 2014 in Rom stattfinden. © dpa

Papst Johannes Paul II. (1978-2005) wird am 27. April 2014 in Rom heiliggesprochen.  Karol Wojtyla wurde 1978 im Konklave zum Papst gewählt.

Auch interessant

Kommentare