Die Blitzertechnik ist sensibel und leidet auch unter der großen Hitze. (Symbolbild)
© picture alliance / Axel Heimken / dpa
Was tun, wenn die Radarkontrollen nicht mehr funktionieren, weil es zu heiß ist? Ganz einfach: die Blitzer werden einfach abgestellt.
Die Sonne macht Mensch und Tier zu schaffen, aber auch die Technik kann unter zu viel Hitze leiden. Diese Erfahrung machte die Stadt Leimen in Baden-Württemberg. Immer wieder fielen in den vergangenen Jahren die Blitzersäulen aus.
Hitzewelle macht Blitzern zu schaffen Der Grund: Die Kühlung der Blitzer kam nicht mehr hinterher und die Technik im Blitzer überhitzte . Zum Schutz hätten sich die Blitzer abgeschaltet, berichtet die Rhein-Neckar-Zeitung . Zu falschen Messungen sei es nicht gekommen. Die Blitzer hätten einfach nicht mehr funktioniert.
Damit in diesem Jahr nicht schon wieder Blitzer unter der Hitzewelle leiden, habe die Stadt eine einfache Maßnahme ergriffen. An heißen Tagen seien nur die Blitzer aktiv, die ausreichen Schatten abbekommen, heißt es.
Blitzer vom Lkw überfahren Das Dasein eines Blitzers ist nicht einfach. Wenn nicht die Hitze zu schaffen macht, droht den Geräten von Lkw oder Traktoren überfahren zu werden. Erst Mitte Juli überfuhr ein Lkw in Niedersachsen einen rund 125.000 Euro teuren Blitzer .
Und im Juni hat es einen Koffer voll mit Blitzertechnik erwischt . Damals fuhr ein Traktor bei Leipzig über den Koffer. Ob Absicht dahinter steckte, ist noch nicht geklärt.
Auch interessant: Anwohner stellt sich Fake-Blitzer auf sein Grundstück – so reagiert die Polizei .
anb
Mit neuen Fotos: Kuriose Blitzer-Bilder - Die verrücktesten Radarfotos
Hat die Polizei Essen hier einen "Geister-Lkw" erwischt? Leider nicht. Es war nur ein Fahrer, der sich vor dem Blitzer versteckt hat. Ohne Erfolg. Ein Bußgeld musste er trotzdem zahlen.
© Polizei Essen
Morgens keine Lust die Scheiben freizukratzen? Keine gute Idee. Und dann auch noch zu schnell in einer 30er Zone. Wer so viel falsch macht, muss sich nicht wundern, bestraft zu werden.
© Polizei Dortmund
Gleiche Stelle, gleicher Blitzer, gleiches Vergehen. Auch dieser Fahrer war zu faul, um für genug Durchblick zu sorgen.
© Polizei Dortmund
Absichtlich ist dieser Twingofahrer mit Stinkefinger in die Radarfalle gerast. Trotz abgeklebten Nummernschild und heruntergeklappter Sonnenblende kam die Dortmunder Polizei dem frechen Temposünder auf die Spur.
© Polizei Dortmund Kurioses Blitzer-Bild: Pferd von Radarfalle geblitzt.
Nach Toleranzabzug ist das Pferd mit einer Geschwindigkeit von 59 Stundenkilometern in die Messanlage galoppiert. Erlaubt sind an der Bundesstraße 455 in Eppstein allerdings nur 50 Stundenkilometer. Doch zu schnell war das Tier keinesfalls unterwegs. Ein vorbeifahrendes Auto hatte den Blitzer ausgelöst.
© Stadt Eppstein Der Polizei entgeht nichts: Auch zu schnelle Vögel werden kontrolliert.
Der Polizei entgeht nichts: Auch zu schnelle Vögel werden kontrolliert.
© Polizei Teenies auf Spritztour: Mit Muttis Auto geblitzt. Mit Sturmhauben, geklauten Nummernschildern und Muttis Auto waren drei Jugendliche bei Aachen unterwegs und haben sich einen Riesen-Ärger mit der Polizei eingehandelt.
Teenies auf Spritztour: Mit Muttis Auto geblitzt. Mit Sturmhauben, geklauten Nummernschildern und Muttis Auto waren drei Jugendliche bei Aachen unterwegs und haben sich einen Riesen-Ärger mit der Polizei eingehandelt.
© Polizei Aachen Das Radarfoto, herausgegeben vom Landkreis Emsland, zeigt ein weißes Pferd auf dem Schullendamm in Meppen.
Das Radarfoto, herausgegeben vom Landkreis Emsland, zeigt ein weißes Pferd auf dem Schullendamm in Meppen.
© dpa Zu schnell zum Einsatz: Ein Feuerwehrfahrzeug in Bad Mergentheim an der Blitzampel Schlossgartenstraße.
Zu schnell zum Einsatz: Ein Feuerwehrfahrzeug in Bad Mergentheim an der Blitzampel Schlossgartenstraße.
©
Hundemann oder Alien?
© mm Mit Absicht: Kaum zufällig dürfte dieses Bild entstanden sein. Der Fahrer kam wohl ungeschoren davon. Motorräder haben halt vorne kein Nummernschild.
Mit Absicht: Kaum zufällig dürfte dieses Bild entstanden sein. Der Fahrer kam wohl ungeschoren davon. Motorräder haben halt vorne kein Nummernschild.
© Polizei Erhobener Mittelfinger: Die Insassen zeigen kaum verholen ihren Ärger.
Erhobener Mittelfinger: Die Insassen zeigen kaum verholen ihren Ärger.
© mm Auch Fluggeräte im Visier: Ein Rettungshubschrauber ist womöglich zu schnell gelandet.
Auch Fluggeräte im Visier: Ein Rettungshubschrauber ist womöglich zu schnell gelandet.
© mm Schneller als die Polizei erlaubt: Zwei Fahrradfahrer beim Rasen.
Schneller als die Polizei erlaubt: Zwei Fahrradfahrer beim Rasen.
© mm Prozession der Biker
Prozession der Biker: Das "Führungsfahrzeug" kam wohl um ein Bußgeld nicht herum.
© mm Bäh, Bäh, mich schnappt ihr nicht! Beim Radarfoto streckt ein Rollerfahrer seine Zunge raus (2014)
Bäh, Bäh, mich schnappt ihr nicht! Beim Radarfoto streckt ein Rollerfahrer seine Zunge raus.
© Polizei Raser auf Schienen.
Raser auf Schienen.
© mm Rückenansicht: Ein Trio bekundet wortlos seine Meinung über Geschwindigkeitskontrollen.
Rückenansicht: Ein Trio bekundet wortlos seine Meinung über Geschwindigkeitskontrollen.
© mm
Schlechte Aussicht: Wäre der Teppich geschickter aufgeladen worden, hätte der Fahrer die Blitz-Gefahr wohl erkannt.
© mm
Ist der Weihnachtsmann am 28. Dezember wirklich noch im Stress? Und woher hat er den diesen neuen Schlitten? Fragen über Fragen - doch auf alle Fälle war hier ein hier ein Strafzettel für zu schnelles Fahren fällig.
© Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Auch der Weihnachtsmann ist mit seiner Kutsche schon in einen Blitzer gerauscht (Archivfoto 2006). Allerdings hatte sich das Pferdegespann vorbildlich an das vorgeschriebene Tempolimit gehalten. Ein anderes Fahrzeug auf der Überholspur hatte die Radarfalle ausgelöst. Auf dem Foto ist der Raser vom Gespann jedoch vollkommen verdeckt.
© dpa
Mit Sturmhauben, geklauten Nummernschildern und Muttis Auto waren drei Jugendliche bei Aachen unterwegs und haben sich einen Riesen-Ärger mit der Polizei eingehandelt.
© Polizei