Münchner Kennzeichen behalten, wenn man nach Hamburg zieht? Das sind die Regeln

Wer in eine andere Stadt zieht, muss sich ein neues Nummernschild besorgen. Stimmt das oder gibt es eine Möglichkeit, sein geliebtes Kennzeichen zu behalten?
Für viele Autofahrer ist das Kennzeichen mehr als nur ein schnödes Erkennungsmerkmal. Manche drücken damit die Liebe für ihren Partner aus, manche verbinden damit einfach nur Heimat. Aber wer in eine andere Stadt zieht, muss sich vom alten Nummernschild verabschieden und sein Auto ummelden – oder etwa nicht?
Kennzeichen nach Umzug behalten: Tipps für Autofahrer
Seit Januar 2015 können Autofahrer ihr Kennzeichen behalten, wenn sie in einen anderen Zulassungsbezirk ziehen. Wer also von München nach Hamburg zieht, kann sein M-Kennzeichen behalten.
Wenn Sie in einen anderen Zulassungsbezirk umziehen, haben Sie laut ADAC zwei Möglichkeiten:
1. Fahrzeughalter können ein neues Kennzeichen sowie eine neue Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) beantragen. „Dazu ist eine Berichtigung der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) notwendig“, heißt es weiter auf ADAC.de. „Die alten Kennzeichen müssen der Zulassungsstelle zur Entstempelung vorgelegt werden.“ Für die Ummeldung benötigen Sie folgende Dokumente:
- Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. Fahrzeugschein
- gültiger Personalausweis bzw. Reisepass
- elektronische Bestätigung der Versicherung (eVB-Nummer)
- aktueller TÜV-Bericht (inkl. Abgasuntersuchung)
- SEPA-Mandat für den Einzug der Kfz-Steuer
2. Zudem gibt es laut ADAC die Möglichkeit, die alten Kennzeichen bei einem Umzug in einen anderen Zulassungsbezirk bundesweit mitzunehmen. „Entscheiden Sie sich dafür, müssen Sie dies der Zulassungsstelle am neuen Wohnort unverzüglich mitteilen und den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) zur Berichtigung vorlegen“, heißt es auf ADAC.de.
Umzug von Hamburg nach München: Münchner Kennzeichen behalten
Zwar können Fahrzeughalter, die ihren Wohnsitz von München nach Hamburg verlegen, das Münchner Kennzeichen mitnehmen. „Wird das Fahrzeug nach dem Umzug abgemeldet und ein neues Fahrzeug gekauft, handelt es sich dann jedoch um eine Neuzulassung. In diesem Fall ist eine Mitnahme des alten Kennzeichens auf das neue Fahrzeug nicht möglich.“
Autokennzeichen behalten und Kosten sparen
Ein Vorteil, wenn Sie Ihr altes Kennzeichen behalten: Sie müssen weniger für die Ummeldung Ihres Autos bezahlen, da keine neuen Kennzeichen erstellt werden müssen.
Video: Rückverfolgen per Nummernschild
Kennzeichen nach Umzug behalten – weniger Zeitaufwand
Lange hat es gedauert, bis sich der Gesetzgeber dazu entschlossen hat, die Kennzeichenregelung zu ändern. Der Hintergrund: Mit der Kennzeichenmitnahme soll die Bürokratie in Deutschland etwas abgebaut werden. Davon profitieren auch Autofahrer, die nicht nur Geld sondern auch Zeit sparen. (anb/ahu) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: Kennzeichen beim Auto wechseln - Diese Unterlagen sind nötig.