Kymco AK 550i: Erster vernetzter Roller

Wetter vorhersagen, Anrufe und Social-Media-Nachrichten anzeigen. Kein Problem für den Kymco AK 550i. Ab Mitte Juni steht der vernetzte Scooter bei den Händlern.
Mit dem Maxi-Scooter AK 550i hat Kymco ein neues Flaggschiff im Angebot. Der 51 PS starke Touren-Roller, der bis zu 160 km/h schnell fährt, ist nach Angaben des taiwanesischen Herstellers der erste vernetzte Roller.
Digital vernetzter Kymco-Roller: Wetterbericht, Routenanzeiger, verpasste Anrufe
Der Smart Scooter ist mit dem neuen Kymco Noodoe-System ausgestattet, das eine Vernetzung von Roller, Fahrer und Außenwelt ermöglicht. So wird beispielsweise ins Cockpit die aktuelle Wettervorhersage eingespielt, der Weg zur nächsten Tankstelle gezeigt oder die Route zum Ziel. Das Design des Displays kann individuell gestaltet werden. Stoppt der Fahrer, bekommt er Informationen über verpasste Handyanrufe oder zu neuesten Infos aus den sozialen Netzwerken.

Knapp 10.000 Euro für den ersten vernetzten Roller
Zusätzlich wird in die App der jeweilige Standort eingespeichert, damit der Fahrer mit Hilfe des Smartphones seinen AK 550i stets schnell wieder findet. Zudem kann man Freunde-Gruppen bilden, mit denen man sich unterwegs austauscht und beispielsweise immer sehen kann, wenn diese Kumpels gerade mit dem Roller unterwegs sind. Der Kymco-Scooter steht zum Preis von 9799 Euro ab Mitte Juni beim Händler.
Hier können Sie weiterlesen und erfahren, was Sie im Sommer als Motorrad- und Rollerfahrer beachten sollten.
Volker Pfau