1. tz
  2. Auto

Im Auto sind mehr Bakterien als auf einer Toilette: erschreckende Erkenntnisse aus Studie

Kommentare

Eine Studie der Aston University in England hat herausgefunden, dass das Innere eines Autos viel schmutziger ist, als die meisten Menschen glauben.

Dass das Auto während der Fahrt schmutzig wird, ist klar. Für die meisten Autofahrer ist der Besuch bei der Waschanlage daher selbstverständlich. Doch dabei wird die Reinigung des Autoinneren sträflich vernachlässigt. Die Aston University in Birmingham in England hat eine Studie veröffentlicht, die aufzeigt, dass das jedoch bitter nötig wäre. Im Rahmen dieser Studie wurden Proben der Innenräume von verschiedenen Autos genommen, um den Grad der bakteriellen Verunreinigung in den Fahrzeugen zu ermitteln. Die Fahrzeuge waren zwischen zwei und 17 Jahren alt. Die Ergebnisse sind ekelerregend.

Kofferräume und Fahrersitze in Autos sind besonders verunreinigt

In den Kofferräumen und auch auf den Fahrersitzen fanden die Forscher eine besonders hohe Konzentration von Fäkalbakterien wie E.coli. Die Schalthebel, das Armaturenbrett und die Rücksitze wiesen ebenfalls eine höhere bakterielle Kontamination auf, als eine durchschnittliche Haushaltstoilette. Außerdem stellten die Forscher fest, dass die Fahrzeuge schmutziger sind, je älter sie sind.

Welche Bereiche sind im Auto besonders schmutzig?

Rücksitze in einem Auto.
Das Innere eines Autos ist viel ekliger, als wir denken. © Khunkorn Laowisit/Imago
  1. Kofferraum – 1.425 identifizierte Bakterienstämme
  2. Fahrersitz – 649 identifizierte Bakterienstämme
  3. Schalthebel – 407 identifizierte Bakterienstämme
  4. Rücksitz – 323 identifizierte Bakterienstämme
  5. Armaturenbrett – 317 Bakterien Bakterienstämme
  6. Lenkrad – 146 Bakterien Bakterienstämme

Autofahrer sollten den Innenraum öfter und gründlicher reinigen

Der leitende Professor der Aston University, Dr. Jonathan Cox, erklärt, dass die Studienergebnisse Autofahrer dazu veranlassen sollten, das Autoinnere viel gründlicher zu reinigen. Da viele Menschen ihre Einkäufe und Lebensmittel im Auto und Kofferraum transportieren, sollten sie demzufolge besonders darauf achten, die Nahrungsmittel vor der Zubereitung und dem Verzehr gut zu waschen. Wenn Sie das nächste Mal ein Stück von Ihrer Breze auf den Sitz fallen lassen, sollten Sie sich zweimal überlegen, ob Sie dieses noch essen möchten. Sie würden schließlich auch nie auf die Idee kommen, von einem Toilettensitz zu essen. (ök)

Auch interessant

Kommentare