1. tz
  2. Auto

Lotus Elise Sprint:  Leichtgewicht mit 220 PS

Erstellt:

Kommentare

Lotus stellt seinen Zweisitzer in der Sprint-Version vor, den Lotus Elise Sprint. Der englische Sportwagen ist ein echtes Leichtgewicht.

Lotus Elise Sprint hat 41 Kilo abgespeckt und wiegt jetzt weniger als 800 Kilogramm.
1 / 5Lotus Elise Sprint hat 41 Kilo abgespeckt und wiegt jetzt weniger als 800 Kilogramm. © Lotus
Lotus Elise Sprint hat 41 Kilo abgespeckt und wiegt jetzt weniger als 800 Kilogramm.
2 / 5Lotus Elise Sprint beschleunigt in 4,5 Sekunden von null auf Tempo 100. Die normale Elise Baureihe (160 PS) absolviert den Spurt in 6,3 Sekunden. © Lotus
Lotus Elise Sprint hat 41 Kilo abgespeckt und wiegt jetzt weniger als 800 Kilogramm.
3 / 5Lotus Elise Sprint Lenkrad. © Lotus
Lotus Elise Sprint hat 41 Kilo abgespeckt und wiegt jetzt weniger als 800 Kilogramm.
4 / 5Zwei statt vier Leuchten zieren jetzt das Heck vom Lotus Elise Sprint. Ein zusätzlicher Diffusorflügel soll die Stabilität erhöhen. © Lotus
Lotus Elise Sprint hat 41 Kilo abgespeckt und wiegt jetzt weniger als 800 Kilogramm.
5 / 5Die Abdeckung für den Überrollbügel und die Motorhaube aus Carbon. Die Heckscheibe ist aus Polycarbonat gefertigt. Die Preise für den Lotus Elise Sprint starten bei 47.300 Euro. © Lotus

798 Kilogramm bringt der neue Lotus Elise Sprint auf die Waage. Dank Einsatz von Carbon hat der britische Sportwagen 41 Kilo abgespeckt. So ist beispielsweise die Abdeckung für den Überrollbügel und die Motorhaube aus Carbon.

Zwei Motoren stehen für das neue Modell zur Wahl: Für die Sprint-Version ein 1,6-Liter-Saugmotor mit 136 PS und ein 1,8-Liter-Kompressor mit 220 PS für den Lotus Elise Sprint 220. In 4,5 Sekunden beschleunigt der Lotus Elise Sprint 220 von null auf Tempo 100.

Front und Heck haben ein neues Design. Breitere Lufteinlässe und Kühlergrill sollen für einen aggressiven Look sorgen. Zwei statt vier Leuchten zieren jetzt das Heck vom Lotus Elise Sprint. Ein zusätzlicher Diffusorflügel soll die Stabilität erhöhen.

Ab April ist die neue Elise-Generation zu haben. Die Preise für die Sprint-Versionen starten ab 47.300 Euro.

ml

Auch interessant

Kommentare