Mercedes-AMG-Kombi mit 612 PS
Na, was ist bei einem Kombi das Wichtigste?! Natürlich, der Platz im Kofferraum. Mit 1.820 Litern protzt das Mercedes-AMG E 63 S T-Modell. Das klingt doch praktisch. Geschenkt, sind da die 612 PS.










Einen Mercedes-AMG E 63 S gab es schon in Los Angeles zu sehen. Dort wurde das Modell als stärkste E-Klasse aller Zeiten gefeiert.
Nun sorgt der aus der Limousine bekannte 4,0‑Liter-V8-Biturbomotor mit 612 PS (450 kW) für den krassen Power im T-Modell. Der E-Klasse Kombi beschleunigt damit in 3,5 Sekunden von null auf Tempo 100. Bestwerte in dieser Klasse, lobt sich Mercedes-AMG. Das Basismodell mit 571 PS benötigt für den Sprint 3,6 Sekunden.
Übrigens: Die oben genannte Business-Limousine, der Mercedes-AMG E 63 S, absolviert den Sprint in 3,4 Sekunden.
Höchstgeschwindigkeit fährt das Mercedes-AMG E 63 S T-Modell elektronisch abgeregelt Tempo 250. Mit dem "Drivers Package" sind jedoch 290 km/h drin.
Beim Verbrauch kommt der Power-Kombi wohl mit 9,1 Liter pro 100 Kilometer aus. Die Techniker konnten dank serienmäßiger Zylinderabschaltung bei beiden Modellen diesen Normverbrauch realisieren, ist in der Pressemitteilung zu lesen.
Kombi-König: Mercedes-AMG E 63 S T-Modell
Der Kofferraum hat einiges zu bieten: 640 Liter bis 1820 Liter passen rein. Zudem lässt sich die Rückenlehne (40:20:40 teilbar) um zehn Grad steiler stellen.

Was der Mercedes-AMG E63 als T-Modell kosten soll, ist noch nicht bekannt. Mit 115.000 Euro sollten Käufer allerdings schon rechnen.
Mercedes-AMG E 63 4MATIC+ T-Modell | Mercedes-AMG E 63 S 4MATIC+ T-Modell | |
---|---|---|
Motor | 4,0-Liter-V8 mit Direkteinspritzung und Biturbo-Aufladung | 4,0-Liter-V8 mit Direkteinspritzung und Biturbo-Aufladung |
Hubraum | 3982 cm3 | 3982 cm3 |
Leistung | 571 PS (420 kW) bei 5750-6500/min | 612 PS (450 kW) bei 5750-6500/min |
Max. Drehmoment | 750 Nm bei 2250-5000/min | 850 Nm bei 2500-4500/min |
Antrieb | Permanenter Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ mit variabler Momentenverteilung | Permanenter Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ mit variabler Momentenverteilung und Drift Mode |
Getriebe | AMG SPEEDSHIFT MCT 9-Gang-Sportgetriebe | AMG SPEEDSHIFT MCT 9-Gang-Sportgetriebe |
Kraftstoffverbrauchkombiniert | 9,4 – 9,1 l/100 km | 9,4 – 9,1 l/100 km |
CO2-Emissionen kombiniert | 214 – 206 g/km | 214 – 206 g/km |
Effizienzklasse | D | D |
Gewicht (DIN/EG) | 1985 kg */2060 kg ** | 1995 kg */2070 kg ** |
Beschleunigung 0-100 km/h | 3,6 s | 3,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h*** | 250 km/h*** |
* Leergewicht fahrfertig nach DIN ohne Fahrer; ** Leergewicht fahrwertig nach EG einschließlich Fahrer (75 kg), *** elektronisch abgeregelt, mit AMG Driver´s Package 290 km/h Quelle: Mercedes.
Weltpremiere feiert das Mercedes-AMG E-Klasse T-Modell auf dem Genfer Automobilsalon im März.
Zeitreise mit dem Mercedes T-Modell
ml