Luxus-Faktor: Mercedes-Maybach G 650 Landaulet
Kantig und kultig - die Mercedes G-Klasse gehört ohne Zweifel zu den Geländewagen-Urgesteinen. Das noch Potenzial in dem Offroad-Klassiker steckt, beweist der Mercedes-Maybach G 650 Landaulet.




















Ikone, Kultfahrzeug oder Urgestein - seit 37 Jahren ist die robuste Mercedes G-Klasse unterwegs. Der Luxus-Geländewagen mit seinem kantige Design ist für unwegsames Terrain gemacht.
Nun gibt es eine extreme First-Class-Version: den Mercedes-Maybach G 650 Landaulet mit Stoffverdeck. Der Offroader ist 5,34 Meter lang, 2,23 Meter hoch und verfügt über einen 3,43 Meter langen Radstand.
Mit einer Bodenfreiheit von 45 Zentimetern kann sich der Allrader mit seinen dicken 325er Reifen problemlos durchs Wasser pflügen oder über Geröll kraxeln. Dazu bringt die Portalachsen-Konstruktion den Offroader voll auf die Höhe. Im Unterschied zu herkömmlichen Starrachsen befinden sich hier die Räder nicht auf Höhe der Achsmitte, sondern liegen durch die Portalgetriebe an den Achsköpfen wesentlich weiter unten.
Unter der Haube steckt ein von Mercedes-AMG entwickelter V12-Biturbomotor mit einer Höchstleistung von 630 PS (463 kW) und einem maximalen Drehmoment von 1000 Newtonmetern.
Der 3,3 Tonner beschleunigt in sechs Sekunden von null auf Tempo 100. Höchstgeschwindigkeit ist bei 180 km/h abgeregelt.
Luxus im Mercedes-Maybach G 650 Landaulet
Im Mercedes-Maybach G 650 Landaulet sind die Rücksitze aus der Mercedes Maybach S-Klasse verbaut. Keine Frage, selbst beim Ausflug in die wilde Natur müssen die Passagiere so nicht auf eine Massagefunktion verzichten.
Übrigens: Elektrisch ausfahrbare Einstiegshilfen erleichtern den Zutritt in das Fahrzeug, ist in der Mercedes-Pressemitteilung zu lesen.
Die Stückzahl vom Mercedes-Maybach G 650 Landaulet ist begrenzt. Nur 99 Exemplare soll es vom Luxus-Geländewagen geben. Preise sind noch unbekannt. Das wuchtige Sondermodell feiert Premiere auf dem Autosalon in Genf.
Der Mercedes-Maybach G 650 Landaulet folgt nach Ansicht von Mercedes auf die spektakulären Varianten, wie den Mercedes G 63 AMG 6x6 und den Mercedes G 500 4x4².
ml