1. tz
  2. Auto

Genf 2011: Das ist der neue VW Bulli

Kommentare

VW Bulli Studie Genf T1
Der neue VW Bulli - Comeback eines automobilen Lebensgefühls. © VW

Dieses Auto steht wie kein anderes auf der Welt für das Lebensgefühl der Freiheit: der VW Bus. 1950 debütierte er und mit ihm ein bestechend einfaches Design. Jetzt hat VW den Bulli neu aufgelegt!

Die Neuauflage des Bulli ist 3,99 Meter lang, 1,75 Meter breit und 1,70 Meter hoch. Der T1 aus den 50ern war etwas länger und höher, dafür schmaler. Doch der Kultbus der Zukunft fährt rein elektrisch. Eine Lithium-Ionen-Batterie treibt den Van an.

Der neue Bulli

In 11,5 Sekunden beschleunigt der neue Bulli von 0 auf 100 km/h; bei 140 km/h erreicht der Volkswagen die Höchstgeschwindigkeit (elektronisch abgeregelt). Bis zu 300 Kilometer fährt der Bulli mit einer Batterieladung.

Perfekt für einen Wochenendtrip, denn, wie beim alten T1 lässt sich im Handumdrehen die Sitze umklappen und es entsteht daraus eine Liegefläche. Der Innenraum – dank Panoramadach ist bei Tag lichtdurchflutet. Wie einst der T1, ist auch der neue Bulli vorn dank des flachen Bodens mit einer durchgängigen Sitzbank ausgestattet. Hinten bietet der Van ebenfalls Platz für Drei.

Mit dem Bulli im Zukunfts-Look wollen die Wolfsburger jetzt an den Erfolg vom T 1 anknüpfen. Weltpremiere feiert der neue Bulli von Volkswagen auf dem Genfer Autosalon (3. bis zum 13. März 2011) .

ml

Auch interessant

Kommentare