1. tz
  2. Auto

Neuer Toyota Yaris kommt im September

Kommentare

Toyota Yaris
Neuer Toyota Yaris: Mit einem Einstiegspreis von 11.675 Euro ist das Basismodell genau so teuer wie der Vorgänger. © Toyota

Er ist zwar ein bisschen eckiger und kantiger, doch größer und sparsamer: Die dritte Generation des Toyota Yaris. Im September ist der Kleinwagen dann zu haben.

Beim Generationswechsel haben die Japaner die Länge um 10 und den Radstand um 5 Zentimeter gestreckt. Der auf 3,89 Meter gewachsene Yaris bietet mehr Platz auf allen Sitzen und ein Gepäckabteil mit 286 Litern Kofferraumvolumen. Durch Umklappen der Rückbank kann der Stauraum auf 768 Liter erweitert werden.

Toyota Yaris
Das Cockpit wurde fahrerorientierter gestaltet und mit hochwertigen Materialien ausgestattet. © Toyota

Der Yaris wartet mit einem fahrerorientierteren Cockpit, höherwertigeren Materialien und mehr Platz im Innenraum sowie dem Multimediasystem „Toyota Touch“ auf. Neben dem 1.0-Liter VVT-i Basistriebwerk können die Kunden den bekannten 1,33 Liter Dual VVT-i-Benziner oder den 1,4 Liter D4-D-Dieselmotor ordern.

Das Multimediasystem bietet einen 6,1-Zoll großen Touchscreen-Monitor und hohe Konnektivität. Es ist ab der Ausstattungsvariante Life serienmäßig an Bord und lässt sich durch „Toyota Touch&Go“ optional zu einem internetfähigen Navigationssystem erweitern. Zusätzlich zu bekannten Navigationsfunktionen steht unter anderem Google maps zur Verfügung und es können diverse Apps genutzt werden.

Toyota Yaris. Die nächste Generation

Mehr auf YouTube

Unter der Haube montiert Toyota die bekannten Motoren: Angeboten werden zwei Benziner mit 1,0 und 1,3 Liter Hubraum und 51 kW/69 PS beziehungsweise 73 kW/99 PS. Der einzige verfügbare Diesel schöpft aus 1,4 Liter Hubraum 66 kW/90 PS. Neu sind die Option auf eine stufenlose Automatik für den großen Benziner. Die Verbrauchswerte sinken den Herstellerangaben zufolge um bis zu sieben Prozent und liegen nun bei 4,8 Litern (CO2-Ausstoß: 110 g/km) für den sparsamsten Benziner sowie 3,9 Litern (CO2-Ausstoß: 103 g/km) für den Diesel. Im Frühjahr 2012 wird der Yaris noch sparsamer: Dann wird es den Kleinwagen erstmals auch mit Hybridantrieb geben.

Mit einem Einstiegspreis von 11.675 Euro ist das Basismodell genau so teuer wie der Vorgänger. Bei den ab knapp über 14.000 Euro erhältlichen Life-Modellen, für die Toyota die größte Nachfrage sieht, reduziert sich der Preis sogar um 100 Euro.

Wie seine Vorgänger auch der neue Yaris in vier Ausstattungsvarianten im französischen Valenciennes produziert. Dort rollten seit dem Produktionsbeginn vor gut zehn Jahren rund zwei Millionen Yaris für Europa von den Bändern.

Der Fünftürer gibt seinen Einstand auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt (15. bis 25. September).

dpa/ampnet/jri/ml

Auch interessant

Kommentare