1. tz
  2. Auto

Porsche 911: Die schönsten Modelle

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

1963 präsentierte Porsche auf der IAA ein Modell mit dem Namen 901. Ein Jahr später nannten die Zuffenhausener den Wagen in den Porsche 911 um.

Der Porsche 911 S 2.7 Coupé von 1974.
1 / 18Der Porsche 911 S 2.7 Coupé von 1974. © Porsche
Porsche 911
2 / 18Der 911 T8 im Werkshof 1964, Prototyp 901-1. Der Sechszylinder-Motor leistet 130 PS und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 210 km/h. © Porsche
Porsche 911 Carrera 4S Coupé
3 / 18Porsche 911 Carrera 4S Coupé (355 PS, 288 km/h) und Porsche 911 2.0 Coupé (Baujahr 1964, 180 PS, 250 km/h). © Porsche
Porsche 911 Carrera 4S Coupé und Porsche 911 2.0 Coupé (Baujahr 1964).
4 / 18Porsche 911 Carrera 4S Coupé und Porsche 911 2.0 Coupé (Baujahr 1964). © Porsche
Porsche 911 Carrera RS 2.7 Coupé, August 1972: 210 PS, Höchstgeschwindigkeit: 245km/h.
5 / 18Porsche 911 Carrera RS 2.7 Coupé, August 1972: 210 PS, Höchstgeschwindigkeit: 245km/h. © Porsche
Porsche 911 Turbo 3.3 Coupé, 1986: 207 PS, Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h.
6 / 18Porsche 911 Turbo 3.3 Coupé, 1986: 207 PS, Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h. © Porsche
Porsche 911 Carrera 4 3.6 Cabriolet, 1990; (vorne: 911 Carrera 4 3.6 Cabriolet; Mitte: 911 Carrera 4 3.6 Targa; hinten: 911 Carrera 4 3.6 Coupé): 6-Zylinder-Boxermotor, luftgekühlt Hubraum: 250 PS); Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h.
7 / 18Porsche 911 Carrera 4 3.6 Cabriolet, 1990; (vorne: 911 Carrera 4 3.6 Cabriolet; Mitte: 911 Carrera 4 3.6 Targa; hinten: 911 Carrera 4 3.6 Coupé): 6-Zylinder-Boxermotor, luftgekühlt Hubraum: 250 PS); Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h. © Porsche
Porsche 911 Carrera 3.6 Cabriolet (rechts), Porsche 911 Carrera 3.6 Coupé (links), 1994
8 / 18Porsche 911 Carrera 3.6 Cabriolet (rechts): 272 PS, 270 km/h.Porsche 911 Carrera 3.6 Coupé (links), 1994: 272 PS, Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h. © Porsche
Der Porsche Typ 911 Carrera 3.4 Coupé, 1998 aus der selben Serie (1997-2005).
9 / 18Der Porsche Typ 911 Carrera 3.4 Coupé, 1998 aus der selben Serie (1997-2005). © Porsche
Porsche Typ 911 Carrera 4 3.4 Coupé, 1999: Dank Vierventiltechnik leistet er 300 PS und galt in Punkto Emission, Geräusch und Verbrauch als zukunftsweisend. Auffälligstes Designmerkmal: die Frontscheinwerfer mit integrierten Blinkern.
10 / 18Porsche Typ 911 Carrera 4 3.4 Coupé, 1999: Dank Vierventiltechnik leistet er 300 PS und galt in Punkto Emission, Geräusch und Verbrauch als zukunftsweisend. Auffälligstes Designmerkmal: die Frontscheinwerfer mit integrierten Blinkern. © Porsche
Porsche Typ 911 Carrera 3.6 Coupé, 1994: 6-Zylinder-Boxermotor, 272 PS, Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h.
11 / 18Porsche Typ 911 Carrera 3.6 Coupé, 1994: 6-Zylinder-Boxermotor, 272 PS, Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h. © Porsche
Porsche 911
12 / 18Cayman: 245 PS, Höchstgeschwindigkeit: 258 km/h. © Porsche
911 Carrera 4S Coupé
13 / 18911 Carrera 4S Coupé: 355 PS, Höchstgeschwindigkeit: 288 km/h. © Porsche
null
14 / 18Porsche Cayman S. © Porsche
Porsche Cayman S: 295 PS, Höchstgeschwindigkeit: 275km/h.
15 / 18Porsche Cayman S: 295 PS, Höchstgeschwindigkeit: 275km/h. © Porsche
Porsche 911 Carrera S 3.8, 2005: 355 PS, vier statt zwei Auspuffendrohre, Höchstgeschwindigkeit: 293 km/h.
16 / 18Porsche 911 Carrera S 3.8, 2005: 355 PS, vier statt zwei Auspuffendrohre, Höchstgeschwindigkeit: 293 km/h. © Porsche
Porsche 911 Carrera 3.8 Coupé
17 / 18Porsche 911 Carrera 3.8 Coupé, 2005: 325 PS © Porsche, Höchstgeschwindigkeit: 285 km/h.
Porsche 911 Carrera 2 3.6 Coupé
18 / 18Porsche 911 Carrera 2 3.6 Coupé: 320 PS, Höchstgeschwindigkeit: 285 km/h. © Porsche

Auch interessant

Kommentare