tz Auto P1 – der erste Porsche der Welt Stand: 29.01.2014, 15:59 Uhr
Teilen
Der von Ferdinand Porsche konstruierte und gebaute „P1“ rollte als eines der ersten zugelassenen Fahrzeuge Österreichs am 26. Juni 1898 über die Straßen Wiens.
1 / 7 1898 präsentierte Ferdinand Porsche den ersten Porsche der Welt kurz P1 genannt. Nach 116 Jahren zieht der Ur-911 ins Werksmuseum in Stuttgart ein. © Porsche 2 / 7 Der von Ferdinand Porsche konstruierte und gebaute „P1“ rollte als eines der ersten zugelassenen Fahrzeuge Österreichs am 26. Juni 1898 über die Straßen Wiens. © Porsche 3 / 7 In alle wichtigen Bauteile schlug Ferdinand Porsche das Kürzel „P1“ (für Porsche Nummer 1) ein. Das Fahrzeug ein Elektroauto hieß offiziell „Egger-Lohner-Elektromobil Modell C.2 Phaeton“. © Porsche 4 / 7 Der Elektroantrieb des P1 leistete 3 PS und war 130 Kilogramm schwer. Spitze fuhr der P1 sogar 35 Stundenkilometer. © Porsche 5 / 7 Die Fahrgeschwindigkeit konnte dabei mittels eines „Controller“ genannten Reglers in 12 Stufen gewählt werden. © Porsche 6 / 7 Die Reichweite betrug damals 85 Kilometer. Hier eine Zeichnung des „Egger-Lohner-Elektromobil Modell C.2 Phaeton". © Porsche 7 / 7 Ferdinand Porsche konstruierte 1898 den "P1". © Porsche Nach 116 Jahren ist das originale und unrestaurierte Fahrzeug wieder gefunden worden.