Gute Manieren mit 632 PS: Rolls-Royce Wraith

Lange haben die Briten ein großes Geheimnis um ihn gemacht: den Rolls-Royce Wraith (Gespenst). Der Luxus-Schlitten mit 632 PS hat sogar einen glitzernden Sternenhimmel.
Das zweitürige Coupé basiert auf dem Modell Ghost. Bis zur Weltpremiere in Genf spukten nur einzelne Details des neuen Rolls-Royce durch die Medien. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet.
Das neue Wraith ist mit 632 PS ist der stärkste Rolls-Royce der Geschichte. In nur 4,6 Sekunden beschleunigt der V12 Motor des Rolls-Royce Wraith mühelos von null auf Tempo 100. Bei 250 km/h wird der Luxus-Brite elektronisch abgeriegelt.
Erstmals ist bei dem Viersitzer ein Satellite Aided Transmission (SAT) an Bord. Die Technologie verwendet GPS-Daten und wählt dann den optimalen Gang der 8-Stufen-Automatik im voraus für die Fahrt aus. Fahrt klingt in diesem Fall wohl etwas zu banal, es ist eher ein Schweben. Eben ein Gentleman, wie Rolls-Royce Chef Torsten Müller-Ötvös betont.
Für mehr Dynamik wurde der Kühlergrill beim Wraith tief gesenkt, die Spur hinten verbreitert und der Radstand verkürzt. Im Vergleich zum viertürigen Rolls-Royce Ghost um 18 Zentimeter kürzer. Optisch wirkt die Silouette flacher, auch die Heckscheibe ist steiler geneigt als üblich.
Weiches Leder und feinstes Buchenholz bestimmen das First-Class-Feeling im Innenraum. Etwas besonderes haben sich die Briten für die von Hand gewebte Dachverkleidung einfallen lassen. Auf Wunsch zaubern 1.340 Mini LED-Lämpchen einen glitzernden Sternenhimmel an die Decke.
Sonst gibt es natürlich allerlei Technik Schickschnack, wie Head-up-Display oder Navigation über Sprachbefehle. Der neue Rolls-Royce Wraith wird wohl Ende 2013 in Europa für mindestens 245.000 Euro in den Handel kommen.
First-Class: Der neue Rolls-Royce Wraith
ml
Elektro-Rolls-Royce mit leuchtender Kühlerfigur
Perfekt für Pendler: Das mobile Büro im Bentley
Royale Hochzeit: Demo-Rolls-Royce für die Braut