- tz
- Auto
So entsteht ein Schlagloch
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
So entsteht ein Schlagloch.
1 / 5Durch altersschwachen, rissig gewordenen Asphalt dringt Wasser unter die Fahrbahndecke. Boden - frost verhindert, dass es abfließt. Es sammelt sich in Hohlräumen. © ace-online.de/grafiken2 / 5Bei bodentiefem Dauerfrost gefriert das Wasser zu Eis, was sich nach allen Seiten ausdehnt. Die Fahrbahndecke wölbt sich unter dem Druck des Eiskerns. © ace-online.de/grafiken3 / 5Steigen im Frühjahr die Temperaturen an, schmilzt der Eiskern. Zurück bleiben instabile Hohlräume und Wasserlachen. © ace-online.de/grafiken4 / 5Der angegriffene Asphalt bricht unter dem Gewicht der Fahrzeuge ein. Teile der Fahrbahndecke zerbröseln. Der Fahrbahn - schaden wird sichtbar. © ace-online.de/grafiken5 / 5Aufgrund andauernder Beanspruchung vergrößert sich der Fahrbahn - schaden. Die Schlaglöcher werden tiefer und breiter, worunter die Verkehrs sicher - heit leidet. © ace-online.de/grafiken