Sexy mit 50: Mythos Jaguar E-Type

Schön und schnell: Der Brite wird zwar schon 50 Jahre alt, doch ist er immer noch unglaublich sexy. Der Jaguar E-Type ist für viele immer noch das schönste Auto der Welt.

Die Enthüllung des Jaguar E-Type im März 1961 auf dem Genfer Autosalon war eine Sensation. Der E-Type wurde am 15. März 1961 im Genfer Restaurant du Parc des Eaux Vives der Weltpresse vorgestellt. Von den Anfragen elektrisierter Medienvertreter nach Demonstrationsfahrten auf einem nahegelegenen Bergstück bestürmt, beorderte Jaguar-Gründer Sir William Lyons seinen Chef-Testfahrer Norman Dewis mit einem weiteren E-Type in einer Nachtfahrt von Coventry in die Schweiz.
Der als Coupé und Roadster gebaute Wagen mit der charakteristischen langen Motorhaube ist eine Designikone. Das Museum of Modern Art in New York nahm den Jaguar E 1996 als eines von nur ganz wenigen Autos in seine Dauerausstellung auf.
Sexy wie vor 50 Jahren: Jaguar E Type
Ursprünglich war die Baureihe als exklusive Kleinserie geplant gewesen. Am Ende brachte es das Modell in 14 Jahren auf rund 70 000 Stück. Den Anfang machte das 240 km/h schnelle 3,8-

Liter-Coupé mit 265 PS und Sechszylindermotor, dem später auch das Cabrio zur Seite gestellt wurde. Es folgten 1965 ein 4,2-Liter-Motor mit gleicher Leistung und 1966 eine 2+2-Sitzer-Version mit verlängertem Radstand sowie hinten erhöhtem Dach. Als Serie III erhielt der Jaguar E schließlich 1971 einen V12-Motor mit 5,3 Litern Hubraum und 10 PS mehr. Drei Jahre später wurde das letzte Exemplar, ein Roadster, hergestellt.
(ampnet/jri)