1. tz
  2. Auto

Smartphone im Auto: Was ist erlaubt?

Kommentare

Mit Smartphone hinterm Lenker – das kann teuer werden.
Mit Smartphone hinterm Lenker – das kann teuer werden. © dpa

München - Mal ehrlich: Saßen Sie schon mal hinterm Steuer und haben eine schnelle Nachricht in Ihr Smartphone getippt, per Handy-Navi Ihr Ziel gesucht oder schnell mit den Lieben zuhause telefoniert? Alles verboten!

Was ist mit dem Smartphone bei Autofahrern erlaubt – und was ist verboten? Die Antwort ist simpel: Solange der Motor läuft und Sie das Handy dabei in der Hand halten, ist alles verboten. Dass Sie nicht telefonieren oder simsen dürfen, versteht sich von selbst. Sie dürfen aber auch die Navifunktion nicht nutzen, Sie dürfen keinen Musiktitel auswählen, und Sie dürfen auch der iPhone-Sprachassistentin Siri keine Frage stellen. Um Missverständnisse auszuschließen, ist der Gesetzgeber hier knallhart: Sobald Sie das Handy anfassen, während der Motor läuft – und sei es nur, um die Uhrzeit abzulesen oder einen Anruf wegzudrücken – sind 60 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg fällig.

Seit der Führerschein bereits bei acht Punkten weg ist, wiegt dieser Punkt noch deutlich schwerer. Wenn Sie mit dem Handy in der Hand unschuldig in einen Unfall verwickelt werden, kann Ihnen zudem eine Mitschuld zugesprochen werden. Dieses Hände-weg-vom-Handy-Gebot gilt auch, wenn Sie mit laufendem Motor an der roten Ampel stehen. Wenn Ihr Handy beim Autofahren klingelt und mit keiner Freisprechanlage verbunden ist, müssen Sie zum Telefonieren rechts ranfahren und den Motor ausmachen. Und dafür dürfen Sie nicht den Pannenstreifen der Autobahn verwenden! Denn der Seitenstreifen ist nur für Pannen gedacht. Wenn Sie hier telefonieren, droht Ihnen laut Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf sogar eine noch höhere Strafe.

Gibt es keine Ausnahmen vom Handyverbot am Steuer?

Doch. Wenn der Motor aus ist, dürfen Sie telefonieren oder surfen. Und dafür müssen Sie den Motor nicht einmal selbst abstellen. Das OLG Hamm entschied voriges Jahr: Wenn der Motor durch die automatische Start-Stopp-Funktion Ihres Autos ausgeht, dürfen Sie während dieser Zeit das Handy in der Hand halten und benutzen – so lange, bis der Motor wieder angeht. Bisher haben aber nur die Richter in Hamm entsprechend entschieden. Sie sollten sich lieber nicht darauf verlassen, dass sich ein anderes OLG diesem Urteil anschließt.

Umstrittene Urteile in Sachen Handynutzung am Steuer gibt es ohnehin jede Menge. Vor dem Amtsgericht Waldbröl wurde einem Mann vorgeworfen, beim Autofahren sein Handy benutzt zu haben. Es stellte sich aber heraus, dass es sich gar nicht um ein Handy handelte, sondern um einen MP3-Player. Und solche Geräte sind nicht vom Handyverbot betroffen. Einen iPod touch – ein iPhone ohne Telefonfunktion – können Sie demnach beim Autofahren also munter nutzen, obwohl er genauso ablenkt wie ein Smartphone. Sie sollten es dennoch bleiben lassen – im Sinne der Verkehrssicherheit, und weil ein anderes Gericht ganz anders entscheiden könnte.

Was ist, wenn das Handy in der Autohalterung hängt?

Dann müssen Sie es nicht in die Hand nehmen und können – theoretisch – alle Funktionen nutzen. Sie können also zum Beispiel Telefonnummern oder Naviziele auf dem Bildschirm eingeben. Der Gesetzgeber erwartet aber von Ihnen, dass Sie Ihr Handy nur dann bedienen, wenn es die Verkehrslage zulässt und wenn Ihre ganze Konzentration dem Verkehr gilt. Und teuer kann es auch mit Halterung werden. Wenn Sie sich mit dem Handy beschäftigen und dabei einen Unfall bauen, gehen die Gerichte von grober Fahrlässigkeit aus. Dann müssen Sie voll für den Schaden aufkommen. Sie sollten also auch mit Handyhalterung rechts ranfahren, wenn Sie Ihr Smartphone bedienen wollen – sonst kann es teuer und gefährlich werden.

Drei prima Smartphone-Apps für Autofahrer

Waze: Ein soziales Autofahrer-GPS. Bei Staus oder Baustellen melden die Smartphones der Besitzer automatisch schnellere Routen – ein erstaunliches gutes Echtzeit-Navi. (Für iOS und Android, gratis)

Parkopedia: Deutschlands wohl beste Parkplatz-App. Sie kennt bundesweit so gut wie alle Abstellmöglichkeiten mit Preisen und, soweit verfügbar, die aktuelle Belegung. (Für iOS und Android, gratis)

Hudway: Das bisher beste Head-up-Display fürs Smartphone spiegelt Tempo und Navianweisungen in die Windschutzscheibe. (Für iOS und Android, gratis)

Jörg Heinrich

Auch interessant

Kommentare