320 km/h & 840 Kilometer Reichweite: Tesla stellt vielversprechendes Modell vor

Tesla gilt als Vorreiter in Sachen Elektroautos. Während des "Battery Day"-Events wurde nun ein Modell vorgestellt, das in Sachen Leistung und Reichweite seinesgleichen sucht.
Elektroautos* sind unlängst ein großes Thema in der Autobranche. Viele Menschen interessieren sich für die umweltschonendere Alternative zu herkömmlichen Benzinern. Doch E-Autos haben auch viele Nachteile, wie etwa die lange Ladezeit oder die meist geringe Reichweite. Letzteres soll beim neu vorgestellten Tesla*-Modell kein Problem sein.
Tesla Model S Plaid: Der neue Super-Tesla
Im Rahmen des „Tesla Battery Day“ verriet Elon Musk, was sein innovatives Unternehmen für die Zukunft geplant hat. Dabei wurde offiziell Tesla Model S Plaid vorgestellt - das neue Spitzenmodell der Baureihe. Die Reichweite soll laut Angaben des Herstellers bei unglaublichen 840 Kilometern liegen - damit wäre eine typische Elektro-Schwachstelle kein Thema mehr.
Der Tesla Model S Plaid hat noch mehr zu bieten: Dank der drei Elektromotoren hat das Auto unfassbare 1.100 PS unter der Haube und schafft es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h. In 2,1 Sekunden soll er von 0 auf 100 beschleunigen. Diese Power veranlasst Elon Musk sogar dazu zu sagen, dass dieser Super-Tesla Rekorde auf dem Nürburgring brechen werde.
Lesen Sie auch: VW ID.3 im Fahrtest: Hat er das Zeug zum Golf der Elektro-Ära?
Tesla Model S Plaid kostet 139.000 US-Dollar
Allein schon wegen der großen Reichweite* wird der Tesla Model S Plaid Elektroauto-Interessenten ansprechen. Doch aufgrund der Ausstattung und der Leistung befindet sich der Super-Tesla mit 139.000 US-Dollar in der höheren Preisklasse. Für das was er bietet, ist das aber durchaus preiswert.
Tesla nimmt ab sofort Bestellungen für den Tesla Model S Plaid entgegen. Die Auslieferung findet jedoch erst Ende 2021 statt. (ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Quelle: Motorsport-total
Auch interessant: Der neue Elektro-Bus von Mercedes - erste Niederlage für Tesla.