1. tz
  2. Auto

Urlaub mit Wohnmobil: Mit diesen Tipps sind Sie für die Reise gewappnet

Erstellt:

Kommentare

Weißes Wohnmobil am See an einem Sommerabend.
Ein Urlaub mit dem Wohnmobil hat etwas Abenteuerliches an sich. © Gabriel Trujillo/Imago

Sie planen einen Urlaub mit dem Wohnmobil? Wir haben einige Tipps für Sie, mit denen Sie für die Reise bestens vorbereitet sind.

Die Corona-Pandemie hat den Run auf die Reisemobile* im letzten Jahr verstärkt – der Trend hält auch 2021 noch an. Der Caravaning-Verband CIVD registriert eine hohe Zahl vornehmlich jüngerer Neueinsteiger, egal ob die Lust am Camping wiederentdeckt wurde oder vielleicht erstmals mit den Gedanken an einen Wohnmobil-Urlaub gespielt wird. Doch wie gehe ich an das Thema heran? Worauf muss ich achten? Ein Ratgeber – nicht nur für Wohnmobil-Novizen.

Urlaub mit dem Wohnmobil: Tipps vor der Fahrt

Natürlich gibt es jede Menge Internet-Portale, bei denen man sich mit dem Thema vertraut machen kann. Gerade für Einsteiger ist es aber wichtig, die Fahrzeuge auch selbst in Augenschein zu nehmen, um ein Gefühl für die Platzverhältnisse zu bekommen. Vor der Buchung empfiehlt es sich daher, das Wohnmobil beim Händler oder der Vermietung selbst anzusehen.

Zur Auswahl stehen kompakte Campingbusse mit einer Länge von circa fünf Metern, größere Camper-Vans die bis zu 6,40 Meter lang sind sowie die umfangreich ausgestatteten Wohnmobile, die sogar 9 Meter lang sein können. Welche Fahrzeugklasse Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht, müssen Sie selbst entscheiden – jede hat Vor- und Nachteile. Wer mit der ganzen Familie verreisen möchte, sollte eher ein Wohnmobil in Erwägung ziehen.

Doch Vorsicht: Besitzer des B-Führerscheins dürfen sich nur bei Campern und Wohnmobilen bis maximal 3,5 Tonnen ans Steuer setzen. Wer noch den alten Führerschein Klasse 3 vorweisen kann, darf wegen des Bestandsschutzes selbst Dickschiffe bis zu 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht fahren. Wenn die Auswahl getroffen ist, lassen Sie sich bei der Fahrzeug-Übergabe alles genau erklären. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um sämtliche Ablasshähne, Ventile, Sicherungskasten, Heizung, Lüftung und Kühlschrank zu verstehen.

Lesen Sie auch: So viel kostet der Urlaub mit dem Wohnmobil.

Im Video: Tipps für den Wohnmobil-Urlaub mit Kindern

Urlaub mit dem Wohnmobil: Tipps während der Reise

Auch interessant: Wildcampen in Europa: In welchen Ländern ist es erlaubt?

(Michael Lennartz/SP-X/ök) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare