Extrem robust: Toyota Land Cruiser

Ihn können weder Grenzen noch Hindernisse aufhalten: Der Toyota Land Cruiser ist eine Off-Road Legende mit bewegter Karriere. Nun feiert der Allrad Cruiser seinen 60. Geburtstag.
Am 1. August 1951 wurde die Allradlegende erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Das Modell hieß damals noch BJ und war vornehmlich für nicht zivile Zwecke entwickelt worden. Der Land Cruiser ist so robust wie kaum ein anderes Allradfahrzeug.
Die Erfolgsgeschichte des Land Cruiser begann mit der Vorstellung des Toyota BJ, der auf einem Nutzfahrzeug-Chassis basierte und als erstes Fahrzeug der Welt die sechste Bergstation des japanischen Bergs Fuji in 2.500 Metern Höhe erreichte.
1954 erhielt die letzte Version des BJ die Bezeichnung "Land Cruiser" - eine Wortkombination, die fortan zum Synonym für die Verbindung von Zuverlässigkeit und Robustheit mit Qualität und Komfort wurde.
Wie die Zeit vergeht mit dem Toyota Land Cruiser
Ursprünglich als reines Nutzfahrzeug positioniert, folgten später zwei weitere Karosserievarianten, mit denen der Land Cruiser unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht werden sollte.
So führte Toyota 1967 den FJ55 ein - einen Vorläufer des Land Cruiser V8, der der steigenden Nachfrage nach Platz für Passagiere und Transportgut nachkam.
1984 war das Geburtsjahr des J7. Einer "Light Duty-Version", die mit Schraubenfedern für hohen Komfort sorgte und Wertigkeit mit hoher Manövrierbarkeit und kompromisslosen Geländeeigenschaften verband. Der direkte Vorgänger des aktuellen Land Cruiser J15.
ml