Hitzewelle: Niederlande kühlen Straßen und Sie erraten nie, wie

Im Sommer einfach mal den Winterdienst rausschicken. Was nach einer verzweifelten Maßnahme klingt, soll für Abkühlung auf der Straße sorgen.
Im Winter gehören sie zum normalen Straßenbild: Streufahrzeuge. Müssen sich Autofahrer künftig auch im Sommer daran gewöhnen? In den Niederlanden könnte das der Fall sein. Einige Kommunen in unserem Nachbarland streuen nämlich gegen die Hitze.
Niederländische Kommunen setzen Salzwasser gegen Straßenschäden ein
Auf einigen Straßen seien momentan Streufahrzeuge unterwegs, die Salzwasser auf dem Asphalt verteilen, berichtet Spiegel Online. Eine Sprecherin der Kommune Utrechtse Heuvelrug im Osten der Niederlande erklärte, dass dadurch der Straßenbelag gekühlt werde.
Dies soll wie folgt funktionieren: Das Salz entziehe der Luft Feuchtigkeit und auf diese Weise werde der Asphalt gekühlt. Ziel ist es, Schäden an Straßen zu verhindern. Hohe Temperaturen, wie sie momentan in weiten Teilen Europas herrschen, führen immer wieder zu Hitzeschäden – bei Asphaltstraßen führen diese teilweise zum Aufbrechen der Fahrbahn.
Auf Twitter meldete die niederländische Gemeinde Noordenveld, dass man nun auch im Sommer streue und hängte gleich ein paar Bilder von Tankwagen an. "Mit der Berieselung wird der Asphalt gekühlt, damit der Asphalt nicht klebt", heißt es unter anderem im Tweet der Gemeinde.
Lesen Sie auch: Wohnwagen - Diese Tempolimits gelten in Europa.
In Deutschland wird auf Tempolimits gesetzt
Hitzeschäden sind vor allem bei Straßen gefährlich, die Betonfahrbahnplatten nutzen. Diese können abplatzen oder sich wölben. Zudem ist es möglich, dass sich die Platten übereinander schieben oder knicken. Die Schäden können plötzlich auftreten und für Unfälle sorgen. Aus diesem Grund verhängen einige Bundesländer regelmäßig Tempolimits auf einigen Autobahnabschnitten.
Autobahnen und großen Landstraßen sind in den Niederlanden von der Streuaktion nicht betroffen. Diese würden eine spezielle Struktur verfügen, die Feuchtigkeit schneller aufnehmen kann. Hitzeschäden seien da weniger wahrscheinlich.
Auch interessant: Hitzestau - Mit diesen Tipps kühlen Sie Ihr Auto schnell wieder ab.
anb