1. tz
  2. Auto

Neuer Multivan kann auch elektrisch 

Erstellt:

Kommentare

Der Volkswagen Multivan.
Der Volkswagen Multivan: perfekt für Familien und sportlich aktive Menschen. © Uli Sonntag

Volkswagen Nutzfahrzeuge leitet eine neue Epoche der Marke ein.

Volkswagen Nutzfahrzeuge hat die neue Generation des Multivan vorgestellt: Erstmals gehört ein Plug-in-Hybrid zum Antriebsprogramm. Darüber hinaus ist eine neue Evolutionsstufe vernetzter Assistenz-, Bedien- und Infotainmentsysteme an Bord. Ein neues Interieur-Konzept will den Multivan noch vielseitiger machen. „Der neue Multivan trägt unverkennbar die Gene des bekanntesten Van-Designs der Welt in sich“, sagte Chefdesigner Albert Kirzinger anlässlich der Vorstellung des neuen Multivan.  

Der Volkswagen Multivan: perfekt für Familien und sportlich aktive Menschen.
Der Volkswagen Multivan. © Uli Sonntag

Volkswagen Nutzfahrzeuge leitet in eine neue Epoche der Marke und der Mobilität ein. Dabei fächert sich das Bulli-Spektrum künftig in drei Säulen auf: die Baureihen Multivan, Transporter 6.1 und den ID.BUZZ, der 2022 an den Start geht. Der beliebte T6.1 bleibt der Spezialist für den gewerblichen Einsatz und die Basis der Reisemobil California.

Der auf Familien und sportlich aktive Menschen zugeschnittene Multivan passt mit seinem neu entwickelten Sitz- und Laderaumsystem in unzählige Mobilitätsszenarien. Darüber hinaus empfiehlt sich der Van mit seinem jetzt „loungeartigen Interieur“ ebenso als hochwertiger Shuttle. Dies gilt umso mehr, da auch die neue Generation parallel zum Grundmodell als verlängerte Version mit einem nochmals größeren Laderaum angeboten wird – bis zu 4.053 Liter Gepäckraumvolumen. Zudem gibt es im Fond nur noch leicht verstell- und herausnehmbare Einzelsitze, sodass auch Bikes im Innenraum mitreisen können. Angenehm blieb auch die maximale Innenhöhe; in Verbindung mit dem neuen Panoramadach vergrößerte sie sich sogar.

Der Volkswagen Multivan: jetzt auch elektrisch.
Der Volkswagen Multivan: jetzt auch elektrisch. © Uli Sonntag

Eine Brücke in die digitale Welt will der neue Multivan mit seiner ebenfalls vollständig neu entwickelten Instrumententafel schlagen – und der hier integrierten Displaylandschaft. Serienmäßig ist sie mit dem „Digital Cockpit“ (digitale Instrumente) sowie dem Infotainmentsystem „Ready 2 Discover“ ausgestattet. Über eine Online-Control-Unit holt das System serienmäßig verschiedenste Online-Services und -Funktionen an Bord. Als Function on Demand können die Besitzer des Multivan zudem auch nachträglich die Navigationsfunktion des „Ready 2 Discover“ freischalten.

Das Plug-in-Hybridsystem des neuen Volkswagen Multivan überzeugt mit 218 PS.
Das Plug-in-Hybridsystem des neuen Volkswagen Multivan überzeugt mit 218 PS. © Uli Sonntag

Ein Novum des Volkswagen Multivan ist das Plug-in-Hybridsystem. Dieser Antrieb mit 218 PS (160 kW) will das lokal emissionsfreie Fahren mit großer Reichweiten und niedrigem Gesamtverbrauch in Einklang bringen. Der Multivan mit Plug-in-Hybrid trägt die Zusatzbezeichnung eHybrid. Darüber hinaus kommt der frontangetriebene Multivan mit zwei Turbo-Benzinern auf den Markt: Sie leisten 136 PS (100 kW) und 204 PS (150 kW), zudem wird 2022 ein Turbodiesel (TDI) mit 150 PS (110 kW) folgen. Generell serienmäßig: das automatisch schaltende Doppelkupplungsgetriebe (DSG). WMD

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion