1. tz
  2. Auto

Crashtests: Im Sicherheits-Labor von Volvo

Kommentare

Seit zehn Jahren unterhält Volvo eines der modernsten Crash-Zentren. Zum Geburtstag demonstrieren die Schweden ihre Sicherheitstechnik.

Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
1 / 29Volvo XC60 Modell 2009 Crashtest: Frontalkollision bei Tempo 56 © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
2 / 29Seitenaufprall-Test: Volvo C70 und Volvo XC90 © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
3 / 29Großversuch-Crashtest: Heckaufprall-Test bei Tempo 89. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
4 / 29Seitlich versetzter Frontalaufprall-Test. Über der Grube sind Kameras in elf Metern Höhe installiert, die die Crashtests von oben filmen. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
5 / 29Volvo XC60, Crashtest - Der Crash-Block des Labors wiegt 850 Tonnen. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
6 / 29Batteriesicherheit: Batteriesatz ohne Schaden nach einem Heckaufprall-Test © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
7 / 29XC90 beim Überschlag-Test © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
8 / 29XC90 beim Überschlag-Test © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
9 / 29XC90 beim Überschlag-Test © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
10 / 29Crashtest mit Frontalkollision bei 56 km/h. Das Bild zeigt die Deformation der Frontstruktur. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
11 / 29Virtueller Crashtest des Volvo S40 - Frontalzusammenstoß bei 89 km/h. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
12 / 29Crashtest-Labor: Die bewegliche Teilstrecke im Vovo Car Sicherheitszentrum © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
13 / 29Volvo Cars Sicherheitszentrum: Crashtest-Dummy-Workshop. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
14 / 29Die bewegliche Teststrecke kann in einem Winkel zwischen null und 90 Grad eingestellt werden, wobei alle Unfallszenarien - von Frontalzusammenstößen und Auffahrunfällen bis hin zu Seitencrashs. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
15 / 29Volvo Cars besitzt rund 100 spezielle Crashtest-Dummies, die Männer, Frauen und Kinder unterschiedlicher Körpergrößen, Körpergewichte und Alterstypen repräsentieren. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
16 / 29Der Crash-Simulator © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
17 / 29Volvo Cars Sicherheitszentrum, Abbildung der beweglichen Teststrecke © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
18 / 29Ein neuer Volvo S40 steht für einen Crashtest bereit. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
19 / 29Der Volvo S40 bei einem Test mit zwei Dummies vorn und einem Dummy hinten. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
20 / 29Volvo Cars Motorenwerk, Bulycke, Torslanda © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
21 / 29Insgesamt sind 50 Highspeed-Kameras installiert. Die schnellsten sind in der Lage, bis zu 200.000 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
22 / 29Volvo C70, Crashtest-Vorbereitung © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
23 / 29Volvo XC60, Crashtest © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
24 / 29Volvo XC60, Crashtest. Das Crashtest-Labor verfügt über eine feste Teststrecke mit einer Länge von 154 Metern. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
25 / 29Volvo XC60 © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
26 / 29Volvo XC60 © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
27 / 29Volvo XC60, Crashtest © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
28 / 29Das Volvo Cars Unfallforschungsteam untersuchte in 35 Jahren mehr als 36.000 Unfälle. © Volvo
Volvo beim Crashtest Crashtest-Labor Forschung
29 / 29Thomas Broberg, Stellvertretender Direktor, Volvo Cars Sicherheitszentrum © Volvo

Auch interessant

Kommentare