VW Arteon: So elegant ist der CC-Nachfolger
Vom neuen Modell aus Wolfsburg gab es bis jetzt nur eine Designskizze. Nun hat der Autobauer zwei Fotos vom neuen VW Arteon veröffentlicht.















Der neue VW Arteon feiert sein Debüt auf dem Automobilsalon in Genf (9. bis 17. März). Doch warum so lange warten?
Denn schon vor zwei Jahren stimmte VW auf den Generationswechsel beim CC ein. Auf dem Autosalon in Genf 2015 präsentierten die Wolfsburger das Sport Coupé Concept GTE.
Wie viel von diesem Konzept nun im neuen VW Arteon steckt, wird sich zwar erst zeigen, doch die beiden offiziellen Fotos vom Arteon lassen es erahnen.
Auf den zwei Fotos sind Designelemente zu sehen, die laut Volkswagen zu den wichtigsten gehören: Die neue Frontpartie, bei der LED-Scheinwerfer und Tagfahrlichter mit den Chromspangen des Kühlergrills verschmelzen. Dazu prägen eine markante Schulterpartie und rahmenlose Scheiben in den Türen die Coupé-hafte Linie. Der Viertürer verfügt zudem über eine große Heckklappe, ist in der Pressemitteilung zu lesen.
Das komplett neu entwickelte Fahrzeug ist oberhalb des VW Passat angesiedelt.
VW Arteon
Den Namen des neuen Viertürers erklärt Volkswagen wie folgt in einer Pressemitteilung: „Arteon – die Betonung liegt dabei auf der ersten Silbe – setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: „Art" (engl. Kunst) beschreibt die stimmige Linienführung und Emotionalität des Fastbacks. Die Endung „eon" kennzeichnet ihn, parallel zum Volkswagen-Topmodell des chinesischen Marktes „Phideon", als Premium-Modell.“
Auf dem Automobilsalon in Genf (9. bis 17. März) feiert der VW Arteon sein Debüt. Markteinführung ist für den Sommer 2017 geplant.
ml