VW-Vertriebschef: Rückruf läuft bis Ende 2016
VW will den Abgasskandal noch in diesem Jahr die Umrüstung aller manipulierten Dieselmodelle in Europa auf den Weg gebracht haben. Doch der Plan verzögert sich.
Ob der Konzern es aber schafft, die Aktion wie ursprünglich geplant auch 2016 abzuschließen, ist ungewiss. „Wir gehen weiterhin davon aus, dass der Rückrufprozess das gesamte Kalenderjahr 2016 umfassen und bis Ende des Jahres für alle betroffenen Modelle begonnen haben wird“, sagte der Vertriebschef der Marke VW, Jürgen Stackmann.
4,6 Millionen Autos in Deutschland
Bislang stehen die Werkstätten etwa 4,6 Millionen manipulierten Autos für die Umrüstung offen, weltweit sind 11 Millionen Fahrzeuge betroffen. Stackmanns Äußerung zielt in eine ähnliche Richtung wie Aussagen von Konzernchef Müller, wonach möglicherweise nicht alle Umrüstungen 2016 zu schaffen seien.
Das ursprüngliche Ziel des Konzerns war es, die gesamte Umrüstaktion in diesem Jahr abzuschließen. Es fehlen aber noch Freigaben vom Kraftfahrt-Bundesamt für die technischen Lösungen zahlreicher Modelle. Im ersten Halbjahr hatte es Verzögerungen gegeben unter anderem beim Modell Passat.
ADAC testet erste umgerüstete VW-Modelle
Seit Anfang 2016 ruft der Volkswagenkonzern betroffene Diesel-Autos in die Werkstatt. Für die ersten 2,0 Liter Motoren reicht laut Hersteller und Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ein Software-Update aus. Der ADAC hat gemeinsam mit dem österreichischen Automobilclub ÖAMTC und dem Schweizer TCS diese Versprechen an vier Fahrzeugen untersucht.
So läuft der Rückruf
Alle Halter der betroffenen Diesel-Autos (Baujahr 2009 bis 2014) haben schon Post bekommen. Sobald die technische Lösung für eine Gruppe von Fahrzeugen durch das KBA freigegeben wurde, werden die Kunden in einem zweiten Brief gebeten, einen Termin mit einem Partnerbetrieb ihrer Wahl zu vereinbaren.
- Der Rückruf für betroffene Fahrzeuge mit 1,2 Liter-TDI-Motoren (EA 189) verzögert sich noch, laut VW-Mitteilung.
Die wichtigsten Infos zum VW Abgas-Skandal finden Sie hier auf einen Blick.
Bei den folgenden Modellen kann die Umrüstung beginnen:
Modell | Dieselmotor mit der internen Typenbezeichnung EA 189 | |
---|---|---|
VW Tiguan | 2,0-Liter TDI | |
VW Caddy | 2,0-Liter TDI | |
VW Caddy 4 | 1.6 TDI mit Handschalter und N1-Zulassung (Baujahr 2016) | |
VW Golf | 2,0-Liter TDI | |
VW EOS | 2,0-Liter TDI | 81 kW100 kW103kW |
VW CC | 2,0-Liter TDI | 81 kW100 kW103kW |
VW Passat | 2,0-Liter TDI | 81 kW100 kW103kW |
VW Tiguan | 2,0-Liter TDI | |
Audi A4 | 2,0-Liter TDI | |
Audi A5 | 2,0-Liter TDI | |
Audi A6 | 2,0-Liter TDI | |
Audi Q5 | 2,0-Liter TDI | |
Seat Exeo | 2,0-Liter TDI |
dpa/ml