1. tz
  2. Auto

Eis und Schnee auf Knopfdruck

Kommentare

null
Eis und Schnee auf Knopfdruck © Mercedes Benz

Arktische Kälte bei Minus 40 Grad, tropischer Regen oder Orkans - für extremen Wetterszenarien genügt ein Knopfdruck und modernste Technologie.

Mercedes-Benz hat in Sindelfingen zwei neue Klima-Windkanäle eingeweiht, die extreme Wetterereignisse nach drinnen verlegen.

Realistische Fahrversuche bei allen Wetterbedingungen

null
© Mercedes Benz

Moderne Automobile entstehen zunächst am Computer. Auch die ersten Crashversuche, Aerodynamikuntersuchungen oder Fahrwerkserprobungen finden als elektronische Simulationen in der virtuellen Welt statt, lange bevor der erste Prototyp gebaut ist. Solche Simulationen können allerdings Prüfstandsversuche und die Erprobung in der wirklichen Welt nicht ersetzen.

Um die Lücke zwischen Simulation und Realerprobung weiter zu schließen, hat Mercedes-Benz in Sindelfingen nach zwei Jahren Bauzeit zwei neue hochmoderne Klima-Windkanäle in Betrieb genommen. Daimler investiert mehr als 230 Millionen Euro für Spitzentechnologie am Standort und sichert damit dessen Zukunftsfähigkeit nachhaltig ab.

Temperaturen von minus 40 bis plus 60 Grad Celsius, Orkane mit Windgeschwindigkeiten bis 265 km/h, tropische Regengüsse und heftige Schneestürme gehören hier zum ständig verfügbaren Repertoire der Versuchsingenieure. Wenn nötig, können sie sogar eine erbarmungslos scheinende Sonne wirklichkeitsgetreu simulieren.

Quelle: Mercedes-Benz/ampnet/nic

Auch interessant

Kommentare