1. tz
  2. Auto

Warum Winterreifen, warum Sommerreifen?

Kommentare

Winterreifen und Sommerreifen im Profil
Sehen Sie den Unterschied? Winter- und Sommerreifen haben ein anderes Profil. © Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.

Jedes Jahr das gleiche: Bevor der erste Schnee fällt, heißt es Winterreifen wechseln. Warum eigentlich? Alle Reifen sind doch schwarz und rund.

Es ist jedes Jahr das selbe. Und seit 2006 sogar gesetzlich vorgeschrieben: der Winterreifen-Wechsel. Selbst wer schon seit 20 Jahre mit einem Auto unterwegs ist, für den ist der ewige Reifenwechsel keinesfalls Routine, sondern eher nervig.

"Von Oktober bis Ostern ist Zeit für Winterreifen"

Doch es gibt einen wichtigen Grund: Mit Winterreifen sind Autos bei Eis, Schnee und Hagel einfach sicherer unterwegs. Beim Anfahren, Bremsen und in Kurven haften Winterreifen bei niedrigen Temperaturen besser auf dem Straßenbelag.

Dagegen sind Sommerreifen für eine trockene und nasser Fahrbahn gemacht. Die haben ein grobes Profil und mehr Längsrillen. 

Wer auf winterlichen Straßen mit Sommerreifen unterwegs ist, muss seit Mai 2014 mit einem Bußgeld von 60 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.

Woran erkennt man Winterreifen?

ml

Auch interessant

Kommentare