Prognose: Darum könnte die Zwei-Euro-Grenze beim Spritpreis nach Silvester teils überschritten werden

Die Spritpreise steigen seit Monaten. Zum Jahreswechsel kommt ein weiterer Teuerungs-Faktor dazu. Erfahren Sie hier, wo sich die Preise laut Prognose bewegen könnten.
Die Zwei-Euro-Grenze beim Spritpreis dürfte nach Silvester an vielen Autobahn-Tankstellen überschritten werden. Das prognostiziert das Vergleichsportal „Mehr-tanken“ auf Basis der Preisentwicklung der vergangenen Wochen. Im November lagen die Literkosten für Super E5 an den Autobahnen in einigen Bundesländern bereits deutlich über 1,90 Euro. Da die Spritpreise aktuell um 3 Cent pro Monat anziehen und durch die erhöhte CO2-Abgabe ab 1. Januar 2022 noch einmal um knapp 2 Cent plus Mehrwertsteuer steigen, werden 2 Euro für den Liter E5 ab Neujahr voraussichtlich keine Seltenheit mehr.
Auch interessant: Raststätte oder Autohof: Wo muss man mehr bezahlen? ADAC berichtet über teils große Preisunterschiede
Sie freuen sich auf Auto-Tipps, Fahrberichte und News?
Alles rund ums Thema Mobilität gibt es in unserem regelmäßigen Auto-Newsletter.
Kraftstoff wird zum Jahreswechsel teurer
Bundesweit zogen die Literpreise im November im Vergleich zum Vormonat um 3 Cent an. Super E5 verteuerte sich von 1,71 auf 1,74 Euro. Super E10 stieg von 1,65 auf 1,68 Euro. Der Preis für einen Liter Diesel, der sich im Oktober um 12 Cent verteuert hatte, stieg im November noch einmal von 1,53 auf 1,56 Euro. (Holger Holzer/SP-X/ahu) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.