tz Auto Der Unaufhaltsame: Toyota Land Cruiser Erstellt: 29.08.2014 Aktualisiert: 29.08.2014, 12:29 Uhr
Von: Martina Lippl
Teilen
Am 1. August 1951 stellte Toyota erstmals den BJ der Öffentlichkeit vor. Heute ist der Toyota Land Cruiser eine Off-Road Legende.
1 / 28 Robust und zuverlässig: Toyota Land Cruiser BJ 1951. Am 1. August 1951 wurde die Allradlegende erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. © Toyota 2 / 28 Der Land Cruiser V8 von heute fährt bis 70 Zentimeter durchs Wasser und ist für viele Globetrotter der beste Reisebegleiter. Seine Steigfähigkeit beträgt 45 Prozent, der Kippwinkel 44 Grad und die Mindestbodenfreiheit 225 Millimeter. Für eine 180-Grad-Wende benötigt der Land Cruiser V8 11,9 Meter. © Toyota 3 / 28 Toyota Land Cruiser von 195, hieß damals noch BJ. Der Modellcode von Toyota besteht aus dem Buchstaben J (für Geländewagen) und einer Zahl für die Fahrzeuggeneration. © Toyota 4 / 28 Toyota Land Cruiser J2 1955: 1954 erhielt die letzte Version des BJ die Bezeichnung „Land Cruiser“. Er sollte für den Export auch ein bisschen ziviler aussehen. Unter diesem Begriff Land Cruiser wurde Toyotas Geländefahrzeug dann zur Legende, das bislang über sechs Millionen Käufer in mehr als 190 Ländern fand. © Toyota 5 / 28 Toyota BJ 42. © Toyota 6 / 28 J45 als Pickup Kurzpritsche von 1958. © Toyota 7 / 28 Toyota Land Cruiser J2 von 1958. © Toyota 8 / 28 Toyota Land Cruiser J2 von 1958. © Toyota
9 / 28 1960 wird der Toyota Land Cruiser J4 als Nachfolger des J2 eingeführt. Hier J4 von 1978. © Toyota 10 / 28 Toyota Land Cruiser J4 1980. © Toyota 11 / 28 Toyota Land Cruiser J4 1980. © Toyota 12 / 28 Der J5 wurde von 1967 und 1980 produziert. Hier der Toyota Land Cruiser J5 1970. © Toyota
13 / 28 Toyota Land Cruiser J5 1978. © Toyota 14 / 28 Der 1981 eingeführte J6 ersetzte den J5. Toyota Land Cruiser J6 von 1985. © Toyota 15 / 28 Toyota Land Cruiser 1980. © Toyota 16 / 28 Der J20 wird seit 2008 als Nachfolger des J10 gebaut. In Deutschland trägt er die Verkaufsbezeichnung Land Cruiser V8. © Toyota 17 / 28 Der J12 ersetzte 2002 den J9 und wird bis 2009 gebaut. Hier der Toyota Land Cruiser J12 von 2005. © Toyota 18 / 28 Toyota Land Cruiser in Südafrika 1990. © Toyota 19 / 28 Der Toyota Land Cruiser ist 60 Jahre alt geworden. © Toyota 20 / 28 Der Toyota Land Cruiser ist 60 Jahre alt geworden. © Toyota 21 / 28 Der Toyota Land Cruiser ist 60 Jahre alt geworden. © Toyota 22 / 28 Der Toyota Land Cruiser ist 60 Jahre alt geworden. © Toyota 23 / 28 Land Cruiser V8 - Der Toyota Land Cruiser ist 60 Jahre alt geworden. © Toyota 24 / 28 Land Cruiser V8 - Der Toyota Land Cruiser ist 60 Jahre alt geworden. © Toyota 25 / 28 Toyota Land Cruiser 70 (J7), 1999. © Toyota 26 / 28 Toyota Land Cruiser 70 (J7), 2007. © Toyota 27 / 28 Toyota Land Cruiser 70 (J7), 1989. © Toyota 28 / 28 Toyota Land Cruiser 70 Pick-up. © Toyota Der Off-Roader hieß damals noch BJ und war vornehmlich für nicht zivile Zwecke entwickelt worden. Der Land Cruiser ist so robust wie kaum ein anderes Allradfahrzeug.
Der Name Land Cruiser ist auf der ganzen Welt bekannt, in manchen Ländern erhielt der Toyota sogar Spitznamen, die nicht zuletzt auf seine unvergleichlichen Talente in Sachen Zuverlässigkeit, Robustheit und Offroad-Tauglichkeit zurückzuführen sind.
So war die 50er-Serie in den Vereinigten Staaten als Moose, also als Elch bekannt, während die Chinesen den Land Cruiser als Shamowang, König der Wüste bezeichneten.
In Lateinamerika heißt der Geländegänger nur El Macho, die Brasilianer nannten eine Spezialversion des Land Cruiser „Bandeirante“ nach den portugiesischen Pionieren, die das Land vor Jahrhunderten erkundeten.
ml