Mautgebühren in Österreich: Alpenrepublik führt ab 2024 die Tagesvignette ein
Wer in Österreich die Autobahn nutzen wollte, musste bislang mindestens eine für zehn Tage gültige Vignette kaufen. Das soll sich ab kommendem Jahr ändern.
Cockpit leuchtet „wie ein Weihnachtsbaum“: 39 Mängel – Polizei stoppt Taxi in katastrophalem Zustand
Eigentlich wollten Polizisten einen Taxifahrer nur auf seine defekte Beleuchtung hinweisen. Was sie dann entdeckten, hätten sie „bislang noch nicht erlebt.“
HU-Termin steht an? Welche Dinge unbedingt im Auto sein müssen
Vor der Hauptuntersuchung können Autobesitzer ihren Wagen selbst schon einmal grob durchchecken. Wichtig ist auch, dass bei der Prüfung alles nötige an Bord ist.
Wildunfall: Worauf Autofahrer nach der Kollision mit einem Tier achten müssen
Einen Wildunfall versucht jeder Autofahrer zu vermeiden – doch nicht immer ist rechtzeitiges Bremsen möglich. Nach einem Zusammenstoß gibt es einige Dinge zu beachten.
Brücken gestreift? Polizei stoppt 40-Tonner mit hochgefährlicher Ladung
Als „haarsträubend“ bezeichnet die Polizei den Zustand eines gestoppten 40-Tonners: Der hatte zwei Zugmaschinen geladen – komplett ungesichert und dazu mit Überhöhe.
EU ermittelt wegen chinesischen Billig-E-Autos – Peking reagiert verstimmt
Die EU hat angekündigt, gegen chinesische Billig-Elektroautos vorgehen zu wollen. Im Reich der Mitte hört man das nicht gerne – und reagiert ungehalten.
„Armer Countryman“: BMW M3 Cabrio rammt Mini – und fährt einfach davon
Ein hochgefährliches Fahrmanöver eines BMW-Fahrers wurde auf Video festgehalten – laut dem Dashcam-Besitzer interessiert sich die Polizei aber nicht für das Material.
„Wahnsinnsfahrt“: Deutsches Paar rast in Dänemark durch Ort – Auto beschlagnahmt
Speziell im Ausland sollte man seinen Gasfuß besser zügeln – oft drohen Autofahrern dort harte Strafen. Das bekam nun ein deutsches Ehepaar in Dänemark zu spüren.
Die gefährlichsten Straßen Deutschlands: Auswertung zeigt, wo es am häufigsten kracht
Gleich fünf der „gefährlichsten Straßen“ Deutschlands befinden sich laut einer aktuellen Auswertung in Berlin. Die meisten Unfälle passieren aber auf einer Hamburger Straße.
Trend zum Zweit- und Drittwagen – wie Autofahrer dabei sparen können
Noch nie waren in Deutschland so viele Autos zugelassen – das liegt vor allem am Trend zum Zweit- und Drittwagen. Autobesitzer können dabei sogar sparen.
Park-and-Ride-Anlagen im Check: Ein Viertel fällt bei Automobilclub-Test durch
Speziell für Berufspendler sind Park-and-Ride-Plätze eine gute Möglichkeit, ihr Auto am Stadtrand stehenzulassen. Wie gut die Anlagen sind, zeigt nun der Test eines Automobilclubs.
Schulbeginn: Was gilt für Autofahrer am Zebrastreifen – und welche Strafen drohen?
Die meisten Autofahrer sind sich bewusst, dass Fußgänger an einem Zebrastreifen Vorrang haben. Aber: Es gibt noch weitere Regeln, die es zu beachten gilt.
Defekte Airbag-Gasgeneratoren: Gigantischer Rückruf für 52 Millionen Fahrzeuge droht
In den USA bahnt sich ein gigantischer Airbag-Rückruf an. Möglicherweise müssen viele Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten – auch von deutschen Herstellern.
Fehlerhafte Airbags: Riesiger Rückruf für 52 Millionen Fahrzeuge droht
In den USA bahnt sich ein gigantischer Airbag-Rückruf an. Möglicherweise müssen viele Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten – auch von deutschen Herstellern.
„Alarmierendes Bild“: Ein Drittel der kommunalen Straßen in Deutschland ist kaputt
In einer Studie wurde nun der Zustand der kommunalen Straßen untersucht. Das Ergebnis: Viele Fahrbahnen und noch mehr Brücken sind in keinem guten Zustand.
Elektroauto-Akku: Wer einige Tipps beachtet, hält ihn länger gesund
Mit der Zeit verliert der Akku eines Elektroautos an Leistungsfähigkeit. Um die Batterie möglichst lange fit zu halten, sollte man einige Tipps beachten.
Sicherheitsabstand auf der Autobahn: Was ist das Minimum? Und welche Strafen drohen?
Zu nahes Auffahren auf der Autobahn ist für den Vorausfahrenden nicht nur unangenehm – es ist auch sehr gefährlich. Doch: Wie viel Abstand muss man mindestens einhalten?
Gefahr durch Starkregen: Sechs Tipps, die Autofahrer unbedingt beachten sollten
Die Aquaplaninggefahr steigt, die Sicht verschlechtert sich: Bei starkem Regen steigt die Unfallgefahr. Sechs Tipps, die Autofahrer beherzigen sollten.
„Immerhin trägt er einen Helm“: Netz lacht über kurioses Toyota-Cabrio
Ein Cabrio ist an sich nichts Ungewöhnliches. Eine „spezielle“ Version, die nun in den USA gefilmt wurde, allerdings schon: Der Clip amüsiert aktuell die Reddit-Nutzer.
Überholen verboten: Wann Autofahrer keinesfalls einen Schulbus passieren dürfen
Mit dem Ende der Sommerferien sind auf den Straßen wieder vermehrt Schulbusse unterwegs. Dabei ist besondere Vorsicht geboten: Nicht immer darf man sie überholen.
Auto an Freunde verleihen: Warum Experten zu einem Vertrag raten
Experten raten, das eigene Auto nicht ohne entsprechenden Vertrag privat zu verleihen. Denn sollte es zu einem Unfall kommen, droht Streit um die Reparaturkosten.
Abenteuerlicher Ford-Umbau im Angebot: Mini-SUV bekommt dritte Achse spendiert
Ein Ford Ecosport ist nicht unbedingt ein Fahrzeug, mit dem man im Alltag auffällt. Die nun zum Verkauf stehende Version beschert dem Fahrer aber sicher zahlreiche verwunderte Blicke.
Panne im Tunnel: Warum man beim Verlassen des Autos den Schlüssel stecken lassen sollte
Eine Panne wünscht sich kein Autofahrer – doch wenn das Fahrzeug im Tunnel liegenbleibt, ist besondere Vorsicht geboten. Wir erklären, worauf man achten muss.
Elektroautos für die Langstrecke: Experten ermitteln ergiebigste Modelle an der Schnellladesäule
In kurzer Zeit möglichst viel Reichweite nachtanken – das wünscht sich wohl jeder E-Auto-Fahrer. Der ADAC hat nun getestet, welche Stromer das am besten können.
Elektroauto schnellladen: Experten ermitteln beste Stromer für die Langstrecke
In kurzer Zeit möglichst viel Reichweite nachtanken – das wünscht sich wohl jeder E-Auto-Fahrer. Der ADAC hat nun getestet, welche Stromer das am besten können.
Neuwagenpreise im Höhenflug: Fünf Gründe, weshalb Autos so teuer geworden sind
Die Preise für Neuwagen haben zuletzt enorm angezogen. Teilweise haben sie sich in wenigen Jahren um mehr als 50 Prozent verteuert. Das sind die Gründe.
Nach Feuer-Inferno auf Frachter: Bergung von rund 1.100 Autos angelaufen
Nach einem tagelangen verheerenden Brand wurde der Auto-Frachter „Fremantle Highway“ nach Eamshaven geschleppt. Jetzt hat die Bergung von vermeintlich unbeschädigten Fahrzeuge begonnen.
Urlaubsfahrt nach Italien: Vorsicht vor der „Servito“-Falle an der Tankstelle
Wem im Italien-Urlaub der Sprit ausgeht, sollte bei der Fahrt an die Zapfsäule genau aufpassen. Manche Tankstellen verlangen eine sogenannte „Servito“-Gebühr.
Bußgelder und Fahrverbote: Die Folgen von Drängeln und zu geringem Abstand auf der Autobahn
Innerhalb einer Stunde wurden auf der A5 zwischen Frankfurt und Darmstadt 435 Verstöße gegen Abstands- und Geschwindigkeitsregeln festgestellt. Einige Fahrer müssen mit Fahrverboten rechnen.