Judith Braun

Judith Braun

Judith Braun ist Online-Redakteurin bei IPPEN.MEDIA und schreibt für das Gesundheitsportal 24vita.de. Als ehemalige Buchhändlerin und Abteilungsleiterin der Bereiche „Gesundheit“, „Psychologie“ und „Lebensratgeber“ wuchs sowohl ihr Interesse als auch ihre Expertise für dieses Themengebiet, mit dem sie sich auch privat gerne beschäftigt. Da sie schon immer selbst schreiben wollte, entschied sie sich dazu, noch einmal einen neuen beruflichen Weg einzuschlagen. So gelangte sie über ein Studium der Kommunikationswissenschaft und Soziologie an der LMU München schließlich zu ihrem Traumberuf und ist seitdem als Journalistin tätig. Praktische Erfahrung in der Welt der Medien sammelte sie während verschiedener Praktika u.a. bei der Augsburger Allgemeinen und beim Modemagazin ELLE sowie als freie Mitarbeiterin beim Münchner Merkur.

Wenn sie sich nicht gerade über Krankheiten, Prävention oder Allergien informiert, beschäftigt sie sich auch gerne mit Kultur, Mode und Literatur.

Zuletzt verfasste Artikel:

Gesundheits-Tipps von Oma: So kommen Sie gut durch den Winter

Gesundheits-Tipps von Oma: So kommen Sie gut durch den Winter

Ob Quarkwickel oder Zwiebelsaft: Omas haben häufig die besten Tipps parat, wenn es um die Gesundheit geht. Denn auch Hausmittel können helfen.
Gesundheits-Tipps von Oma: So kommen Sie gut durch den Winter
Psychotische Depression: Halluzinationen können ein Symptom sein

Psychotische Depression: Halluzinationen können ein Symptom sein

Zu einer klassischen Depression kann manchmal eine Psychose hinzukommen. Experten sprechen dann von einer psychotischen Depression. Betroffene leiden dabei unter einem Realitätsverlust.
Psychotische Depression: Halluzinationen können ein Symptom sein
Abnehmen: Fünf altbewährte Tipps von Oma, mit denen es gelingen kann

Abnehmen: Fünf altbewährte Tipps von Oma, mit denen es gelingen kann

Um einen Jojo-Effekt nach einer Diät zu vermeiden, sollten Sie besser auf altbewährte Ratschläge unserer Omas setzen. So klappt es mit dem Wunschgewicht.
Abnehmen: Fünf altbewährte Tipps von Oma, mit denen es gelingen kann
Blutzucker senken: Zimt bei Diabetes nicht geeignet, laut Studie

Blutzucker senken: Zimt bei Diabetes nicht geeignet, laut Studie

Zimtpräparate werden bei Typ-2-Diabetes als Nahrungsergänzungsmittel angeboten, da das Gewürz den Blutzucker senken soll. Allerdings kann es bei hoher Dosierung zu toxischen Wirkungen kommen.
Blutzucker senken: Zimt bei Diabetes nicht geeignet, laut Studie
Gestörte Darmflora? Fünf Schritte, mit denen Sie Ihren Darm sanieren können

Gestörte Darmflora? Fünf Schritte, mit denen Sie Ihren Darm sanieren können

Ein kranker Darm kann das Immunsystem schwächen. Deshalb sollte bereits ein Ungleichgewicht in der Darmflora behandelt werden. Eine Darmsanierung kann helfen.
Gestörte Darmflora? Fünf Schritte, mit denen Sie Ihren Darm sanieren können
Gesund altern: Mit vier Voraussetzungen kann es Ihnen gelingen

Gesund altern: Mit vier Voraussetzungen kann es Ihnen gelingen

Ob Menschen lange und gesund leben, wird durch verschiedene Faktoren und Voraussetzungen beeinflusst. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Gesund altern: Mit vier Voraussetzungen kann es Ihnen gelingen
Atemwegserkrankungen bei Kindern: Anzahl schwerer Verläufe steigt

Atemwegserkrankungen bei Kindern: Anzahl schwerer Verläufe steigt

In Deutschland gibt es aktuell vermehrt schwere Atemwegserkrankungen nach RSV-Infektionen bei Kindern. Auf welche Symptome Eltern deshalb achten sollten.
Atemwegserkrankungen bei Kindern: Anzahl schwerer Verläufe steigt
Kranker Darm: Zehn Dinge, die Sie für Ihre Darmgesundheit tun können

Kranker Darm: Zehn Dinge, die Sie für Ihre Darmgesundheit tun können

Ist der Darm krank, hat dies negative Auswirkungen auf den Körper und die Seele. Achten Sie deshalb auf Ihre Darmgesundheit.
Kranker Darm: Zehn Dinge, die Sie für Ihre Darmgesundheit tun können
Kranker Darm: Erste Anzeichen sind im Gesicht erkennbar

Kranker Darm: Erste Anzeichen sind im Gesicht erkennbar

Die Haut ist nicht nur der Spiegel der Seele, sondern auch des Körpers. So lassen sich Darm-Erkrankungen mitunter an der Gesichtshaut ablesen.
Kranker Darm: Erste Anzeichen sind im Gesicht erkennbar
Gegen schnelles Altern: So essen Sie sich jung und fit

Gegen schnelles Altern: So essen Sie sich jung und fit

Gesund altern gelingt vor allem mit dem richtigen Lebensstil. Eine ausgewogene Ernährungsweise spielt dabei eine besondere Rolle.
Gegen schnelles Altern: So essen Sie sich jung und fit
Brustkrebs behandeln: Welche Frauen haben die besten Überlebenschancen?

Brustkrebs behandeln: Welche Frauen haben die besten Überlebenschancen?

Die Überlebenschancen bei Brustkrebs haben sich dank Therapiefortschritten verbessert. Jede Betroffene kann jedoch auch selbst zur Genesung beitragen.
Brustkrebs behandeln: Welche Frauen haben die besten Überlebenschancen?
Schwaches Immunsystem: Sechs Tipps, mit denen Sie Ihre Abwehrkräfte stärken

Schwaches Immunsystem: Sechs Tipps, mit denen Sie Ihre Abwehrkräfte stärken

Ein gesunder Lebensstil kann zu einem funktionierenden Immunsystem beitragen. Was Sie selbst dafür tun können, erfahren Sie hier.
Schwaches Immunsystem: Sechs Tipps, mit denen Sie Ihre Abwehrkräfte stärken
Brustkrebs: Tumorzellen sollen im Schlaf schneller wachsen

Brustkrebs: Tumorzellen sollen im Schlaf schneller wachsen

Forscher erkennen, dass ein Tumor in der Brust Metastasen vor allem nachts freisetzt. Damit könnte die Behandlungszeit bei der Therapie in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
Brustkrebs: Tumorzellen sollen im Schlaf schneller wachsen
Fettleber: Häufig symptomlos, trotzdem gefährlich – fünf Anzeichen

Fettleber: Häufig symptomlos, trotzdem gefährlich – fünf Anzeichen

Eine übermäßige Verfettung der Leber – auch Fettleber genannt – wird häufig erst spät bemerkt. Dabei kann sie die Gesundheit negativ beeinflussen.
Fettleber: Häufig symptomlos, trotzdem gefährlich – fünf Anzeichen
Bauchschmerzen: Fünf Lebensmittel, die Sie nie zusammen essen sollten

Bauchschmerzen: Fünf Lebensmittel, die Sie nie zusammen essen sollten

Menschen mit einem empfindlichen Magen sollten bei einigen Lebensmittel-Kombinationen vorsichtig sein. Sie können zu Schmerzen im Bauch führen.
Bauchschmerzen: Fünf Lebensmittel, die Sie nie zusammen essen sollten
Sechs Warnzeichen, dass Sie möglicherweise zu schnell altern

Sechs Warnzeichen, dass Sie möglicherweise zu schnell altern

Langsames Gehen oder ein gestörter Schlafrhythmus: Es gibt verschiedene Signale dafür, dass Ihr Körper möglicherweise schneller altert als er sollte.
Sechs Warnzeichen, dass Sie möglicherweise zu schnell altern
Demenz: Risiko kann sich bei bestimmter Schlafstörung erhöhen

Demenz: Risiko kann sich bei bestimmter Schlafstörung erhöhen

Wer nicht mehr oft und tief schläft, kann damit seinem Gehirn schaden. Dadurch steigt die Gefahr, im Alter an Demenz zu erkranken.
Demenz: Risiko kann sich bei bestimmter Schlafstörung erhöhen
Gesund altern: Sieben Lebensmittel, die Menschen mit hoher Lebenserwartung häufig essen

Gesund altern: Sieben Lebensmittel, die Menschen mit hoher Lebenserwartung häufig essen

Mit der richtigen Ernährung kann man den eigenen Alterungsprozess verlangsamen. Welche Lebensmittel sich dafür eignen, erfahren Sie hier.
Gesund altern: Sieben Lebensmittel, die Menschen mit hoher Lebenserwartung häufig essen
Kranke Schilddrüse kann den Alterungsprozess beschleunigen

Kranke Schilddrüse kann den Alterungsprozess beschleunigen

Eine Schilddrüsenunter- oder -überfunktion kann Symptome auslösen, die typischen Alterserscheinungen ähneln. Es besteht daher die Gefahr, diese zu verwechseln und eine mögliche Erkrankung nicht direkt zu erkennen.
Kranke Schilddrüse kann den Alterungsprozess beschleunigen
Speiseröhrenkrebs: Vier Symptome, die auf einen Tumor hindeuten können

Speiseröhrenkrebs: Vier Symptome, die auf einen Tumor hindeuten können

Mehrere Menschen erleiden in Kroatien Verätzungen der Speiseröhre. Welche Erkrankungen der Speiseröhre es gibt und wie sie untersucht wird, erfahren Sie hier.
Speiseröhrenkrebs: Vier Symptome, die auf einen Tumor hindeuten können
Depressionen behandeln: Welchen Patienten ein Schlafentzug helfen kann

Depressionen behandeln: Welchen Patienten ein Schlafentzug helfen kann

Schlafentzug kann die Aktivität bestimmter Neurotransmitter erhöhen. Dieser Mechanismus soll bei schweren Depressionen helfen können – zumindest kurzfristig.
Depressionen behandeln: Welchen Patienten ein Schlafentzug helfen kann
Abnehmen ohne Kohlenhydrate: Fünf Lebensmittel können passende Alternativen sein

Abnehmen ohne Kohlenhydrate: Fünf Lebensmittel können passende Alternativen sein

Wenige Kohlenhydrate sollen dabei helfen, Gewicht zu reduzieren. Welche leckeren Alternativen es zu Nudel, Reis & Co. gibt, erfahren Sie hier.
Abnehmen ohne Kohlenhydrate: Fünf Lebensmittel können passende Alternativen sein
Anzahl der Atemwegserkrankungen in Deutschland extrem hoch: Mögliche Ursachen

Anzahl der Atemwegserkrankungen in Deutschland extrem hoch: Mögliche Ursachen

Husten, Schnupfen, Fieber und auch Corona zählen zu den Atemwegserkrankungen. Der Anstieg der Fallzahlen ist aktuell sehr hoch.
Anzahl der Atemwegserkrankungen in Deutschland extrem hoch: Mögliche Ursachen
ADHS: Symptome, die auf eine Erkrankung hinweisen können

ADHS: Symptome, die auf eine Erkrankung hinweisen können

Die typischen Symptome, die bei von ADHS betroffenen Erwachsenen auftreten, sind vielfältig. Doch nicht alle Eigenschaften sind als negativ anzusehen.
ADHS: Symptome, die auf eine Erkrankung hinweisen können
Abnehmen: Drei schlechte Morgenroutinen, die Sie vermeiden sollten

Abnehmen: Drei schlechte Morgenroutinen, die Sie vermeiden sollten

Eine feste Morgenroutine sorgt für einen guten Start in den Tag und kann auch beim Abnehmen helfen. Vermeiden Sie daher schlechte Angewohnheiten.
Abnehmen: Drei schlechte Morgenroutinen, die Sie vermeiden sollten
Demenz vorbeugen: Zwölf Präventionsmaßnahmen können das Risiko senken

Demenz vorbeugen: Zwölf Präventionsmaßnahmen können das Risiko senken

Das eigene Demenz-Risiko zu senken, ist gar nicht so schwer. Beachten Sie zwölf Maßnahmen, die einem Gedächtnisverlust entgegenwirken.
Demenz vorbeugen: Zwölf Präventionsmaßnahmen können das Risiko senken
Herzinfarkt oder „Holiday-Heart-Syndrom“? Symptome zum Verwechseln ähnlich

Herzinfarkt oder „Holiday-Heart-Syndrom“? Symptome zum Verwechseln ähnlich

Atemnot, Brustschmerzen und Herzklopfen sind typische Herzinfarkt-Symptome. Sie können jedoch auch beim Holiday-Heart-Syndrom auftreten.
Herzinfarkt oder „Holiday-Heart-Syndrom“? Symptome zum Verwechseln ähnlich
Corona in Deutschland: Deutlicher Anstieg der Fallzahlen – Grund zur Sorge?

Corona in Deutschland: Deutlicher Anstieg der Fallzahlen – Grund zur Sorge?

Das Robert-Koch-Institut meldet einen deutlichen Anstieg von Corona-Fällen. Weit verbreitet ist vor allem die Virusvariante Eris. Experten schätzen die aktuelle, von Corona ausgehende Gefahr jedoch gering ein.
Corona in Deutschland: Deutlicher Anstieg der Fallzahlen – Grund zur Sorge?
Blut in der Lunge: Fünf Symptome als Hinweise auf ernsthafte Gesundheitsprobleme

Blut in der Lunge: Fünf Symptome als Hinweise auf ernsthafte Gesundheitsprobleme

Blut in der Lunge weist auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hin. Die Symptome sind vielseitig. Genauso wie mögliche Ursachen.
Blut in der Lunge: Fünf Symptome als Hinweise auf ernsthafte Gesundheitsprobleme
Drei schlechte Kaffee-Gewohnheiten, die Sie schneller altern lassen können

Drei schlechte Kaffee-Gewohnheiten, die Sie schneller altern lassen können

Wer gerne Kaffee trinkt und dennoch gesund altern möchte, sollte auf seine Gewohnheiten achten. Manche können den Prozess beschleunigen.
Drei schlechte Kaffee-Gewohnheiten, die Sie schneller altern lassen können
Abnehmen klappt nicht? Fünf Obstsorten, die es verhindern

Abnehmen klappt nicht? Fünf Obstsorten, die es verhindern

Wer ein paar Kilos verlieren möchte, sollte vor allem auf seine Ernährung achten. Manche Obstsorten können Abnehmen allerdings verhindern.
Abnehmen klappt nicht? Fünf Obstsorten, die es verhindern
Schlechte Haut mit fast 50? Mögliche Ursachen, die hinter einer Spätakne stecken können

Schlechte Haut mit fast 50? Mögliche Ursachen, die hinter einer Spätakne stecken können

Forscher aus Finnland fanden heraus, dass immer mehr Menschen in der Lebensmitte unter Akne leiden. Endogene Faktoren spielen dabei eine Rolle.
Schlechte Haut mit fast 50? Mögliche Ursachen, die hinter einer Spätakne stecken können
Warnung vor Fencheltee für Babys und Kleinkinder: Enthält krebserregenden Inhaltsstoff

Warnung vor Fencheltee für Babys und Kleinkinder: Enthält krebserregenden Inhaltsstoff

Fencheltee enthält den krebserregenden Stoff Estragol. Für Babys und Kleinkinder soll das Getränk daher nicht geeignet sein.
Warnung vor Fencheltee für Babys und Kleinkinder: Enthält krebserregenden Inhaltsstoff
Schlaganfall verursacht vaskuläre Demenz: Acht Risikofaktoren, die Sie beachten sollten

Schlaganfall verursacht vaskuläre Demenz: Acht Risikofaktoren, die Sie beachten sollten

Mehrere kleine Schlaganfälle können der Auslöser für eine sogenannte vaskuläre Demenz sein. Sie gilt als die zweithäufigste Demenzform. Bestimmmte Faktoren können das Risiko erhöhen.
Schlaganfall verursacht vaskuläre Demenz: Acht Risikofaktoren, die Sie beachten sollten
Parkinson: Forscher entdecken mögliche Ursache im Darm

Parkinson: Forscher entdecken mögliche Ursache im Darm

Die Ursachen von Parkinson sind wissenschaftlich noch nicht vollständig geklärt. In einer Studie entdecken Forscher nun einen neuen Auslöser.
Parkinson: Forscher entdecken mögliche Ursache im Darm
Vitamin-B12-Mangel: Neun Symptome können Warnsignale sein

Vitamin-B12-Mangel: Neun Symptome können Warnsignale sein

Ein Vitamin-B12-Mangel entwickelt sich langsam und bleibt meist lange Zeit unbemerkt. Daher ist es wichtig, seine Anzeichen zu kennen. Ansonsten kann er negative Auswirkungen auf den Körper haben.
Vitamin-B12-Mangel: Neun Symptome können Warnsignale sein
Psychologin verrät sieben Dinge, die mental starke Menschen nicht tun

Psychologin verrät sieben Dinge, die mental starke Menschen nicht tun

Um widerstandsfähiger zu werden und die Herausforderungen des Lebens zu meistern, sollte man einige Dinge vermeiden. So verhalten sich mental starke Menschen.
Psychologin verrät sieben Dinge, die mental starke Menschen nicht tun