Markus Hofstetter

Markus Hofstetter

Markus Hofstetter ist freiberuflicher Autor in der Ippen Digital Zentralredaktion Süd. Für Merkur.de schreibt er vor allem für das Wirtschaftsressort, in dem er seine Vorliebe für Zahlen ausleben kann.

Nach dem Studium der Geschichte und Politik an der Uni Regensburg lernte er den Journalismus von der Pike auf kennen. Für die Mittelbayerische Zeitung berichtete über Ratssitzungen und das Vereinsleben in Gemeinden rund um Regensburg. Für ein Volontariat bei einer Fachzeitschrift ging er nach München. Seitdem ist er in der Landehauptstadt freiberuflich für unterschiedliche Verlage und Unternehmen tätig.

Zuletzt verfasste Artikel:

Habecks Heiz-Gesetz: Das Baujahr könnte beim Heizungs-Tausch entscheidend werden

Habecks Heiz-Gesetz: Das Baujahr könnte beim Heizungs-Tausch entscheidend werden

Das geplante Gebäudeenergiegesetz könnte leicht entschärft werden. So gibt es Überlegungen, dessen Anwendung für ältere Gebäude zu verschieben.
Habecks Heiz-Gesetz: Das Baujahr könnte beim Heizungs-Tausch entscheidend werden
Studie: Häuser mit schlechter Energiebilanz verlieren an Wert

Studie: Häuser mit schlechter Energiebilanz verlieren an Wert

Käufer legen Wert auf Energieeffizienz bei Immobilien, Gebäude mit schlechter Bilanz werden unattraktiver. Hohe Energiepreise und Sorgen um das geplante Heizungsgesetz verstärken den Trend.
Studie: Häuser mit schlechter Energiebilanz verlieren an Wert
Lieferprobleme und Kundenfrust: Bei VW zeichnen sich Änderungen ab

Lieferprobleme und Kundenfrust: Bei VW zeichnen sich Änderungen ab

Bisher mussten Autokäufer lange auf ihr neues ID-Modell warten. Doch das ist nun vorbei. Die VW-Vertriebsvorständin verspricht eine Auslieferung innerhalb weniger Monate.
Lieferprobleme und Kundenfrust: Bei VW zeichnen sich Änderungen ab
Engstelle Panamakanal: Steigen bei uns die Preise wegen zu wenig Wasser?

Engstelle Panamakanal: Steigen bei uns die Preise wegen zu wenig Wasser?

Wegen des Klimawandels regnet es in Zentralamerika weniger. Das ist ein Problem für den Panamakanal, die Schiffe dürfen wegen des Wassermangels nicht mehr so viel Fracht laden.
Engstelle Panamakanal: Steigen bei uns die Preise wegen zu wenig Wasser?
Gas-Einmalzahlung: Union kritisiert Steuergesetz für Gutverdiener als „schlampig“

Gas-Einmalzahlung: Union kritisiert Steuergesetz für Gutverdiener als „schlampig“

Gutverdiener sollen die vom Staat übernommene Dezember-Abschlagszahlung für Gas und Fernwärme versteuern. Doch das scheint nicht so einfach zu sein.
Gas-Einmalzahlung: Union kritisiert Steuergesetz für Gutverdiener als „schlampig“
Modehändler aus Süddeutschland insolvent - alle Filialen werden geschlossen

Modehändler aus Süddeutschland insolvent - alle Filialen werden geschlossen

Das Sterben im stationären Modehandel geht weiter. Auch ein Insolvenzverfahren konnten eine Modekette aus Süddeutschland nicht retten.
Modehändler aus Süddeutschland insolvent - alle Filialen werden geschlossen
Studie zu Immobilien-Preisen bis 2035: Ein Bundesland verspricht besonders hohe Wertzuwächse

Studie zu Immobilien-Preisen bis 2035: Ein Bundesland verspricht besonders hohe Wertzuwächse

Der Anstieg bei den Immobilien-Preise in Deutschland hat zuletzt an Fahrt verloren. Langfristig zeigt der Trend laut einer aktuellen Studie weiter nach oben - aber nicht in allen Bundesländern.
Studie zu Immobilien-Preisen bis 2035: Ein Bundesland verspricht besonders hohe Wertzuwächse
Familie trotzt Immobilien-Spekulanten – und verzichtet auf über 30 Millionen Euro

Familie trotzt Immobilien-Spekulanten – und verzichtet auf über 30 Millionen Euro

Eine australische Familie weigert sich, ihr Grundstück zu verkaufen. Dadurch entgeht ihr zwar viel Geld, doch dafür hat sie einen ruhigen Flecken in einem dicht bebauten Vorort Sydneys.
Familie trotzt Immobilien-Spekulanten – und verzichtet auf über 30 Millionen Euro
Chinesischer Angstgegner für BMW und VW: E-Autobauer  BYD baut gewaltige Fabriken

Chinesischer Angstgegner für BMW und VW: E-Autobauer BYD baut gewaltige Fabriken

BYD baut in China innerhalb kürzester Zeit gewaltige Produktionskapazitäten auf. Damit könnte der chinesische E-Autohersteller schon bald Toyota überholen - und VW.
Chinesischer Angstgegner für BMW und VW: E-Autobauer BYD baut gewaltige Fabriken
Habecks Heiz-Gesetz: Zu viel Feinstaub - Umweltbundesamt macht Front gegen Kamin- und Holzöfen

Habecks Heiz-Gesetz: Zu viel Feinstaub - Umweltbundesamt macht Front gegen Kamin- und Holzöfen

Kaminöfen und andere Holzheizungen stoßen in Deutschland so viel Feinstaub aus wie der Straßenverkehr. Deswegen lehnt das Umweltbundesamt deren Förderung ab.
Habecks Heiz-Gesetz: Zu viel Feinstaub - Umweltbundesamt macht Front gegen Kamin- und Holzöfen
„Übernächster Schritt“: VW-Chef erteilt günstigen E-Autos vorerst eine Absage

„Übernächster Schritt“: VW-Chef erteilt günstigen E-Autos vorerst eine Absage

Mittelfristig wird es bei VW keine günstigen Elektroautos geben. Bis Mitte des Jahrzehnts sollen nur Modelle in der Preisregion ab 25.000 Euro auf den Markt kommen.
„Übernächster Schritt“: VW-Chef erteilt günstigen E-Autos vorerst eine Absage
Düstere Wolken am Bodensee: Bei ZF Friedrichshafen droht Job-Kahlschlag - 9000 Arbeitsplätze in Gefahr

Düstere Wolken am Bodensee: Bei ZF Friedrichshafen droht Job-Kahlschlag - 9000 Arbeitsplätze in Gefahr

ZF Friedrichshafen meldet zwar einen steigenden Umsatz, doch die hohe Verschuldung droht den Konzern zu ersticken. Nun sollen in Deutschland Tausende von Stellen gestrichen werden.
Düstere Wolken am Bodensee: Bei ZF Friedrichshafen droht Job-Kahlschlag - 9000 Arbeitsplätze in Gefahr
Woolworth: Discounter expandiert kräftig – In diesem Jahr sollen über 100 neue Läden eröffnet werden

Woolworth: Discounter expandiert kräftig – In diesem Jahr sollen über 100 neue Läden eröffnet werden

Die hohe Inflation verändert das Einkaufsverhalten der Verbraucher. Das gibt Nonfood-Discountern Aufwind, sie erweitern ihr Filialnetz.
Woolworth: Discounter expandiert kräftig – In diesem Jahr sollen über 100 neue Läden eröffnet werden
„Ineffizient, teuer“: Viele Autobosse halten E-Fuels für Luftnummer - VW und BMW sehen das ganz anders

„Ineffizient, teuer“: Viele Autobosse halten E-Fuels für Luftnummer - VW und BMW sehen das ganz anders

Die FDP hat E-Fuels gegen große Widerstände durchgesetzt. Doch bei den Herstellern tobt jetzt ein heftiger Streit, ob alternative Kraftstoffe die Lösung für die Probleme der Branche sind - oder eine Luftnummer.
„Ineffizient, teuer“: Viele Autobosse halten E-Fuels für Luftnummer - VW und BMW sehen das ganz anders
Kämpfe im Sudan bedrohen Nachschub mit wichtigem Rohstoff – Coca-Cola und Pepsi drohen auszugehen

Kämpfe im Sudan bedrohen Nachschub mit wichtigem Rohstoff – Coca-Cola und Pepsi drohen auszugehen

Gummiarabikum ist ein bei Verbrauchern weitgehend unbekannter Rohstoff. Das könnte sich bald ändern. Denn der Zusatzstoff wird knapp - mit weitreichenden Folgen für beliebte Lebensmittel.
Kämpfe im Sudan bedrohen Nachschub mit wichtigem Rohstoff – Coca-Cola und Pepsi drohen auszugehen
Machtkampf bei VW: Konzern-Chef Blume will wohl kompletten Vorstand der Software-Sparte rauswerfen

Machtkampf bei VW: Konzern-Chef Blume will wohl kompletten Vorstand der Software-Sparte rauswerfen

Bei der VW-Software-Sparte Cariad kommt es seit ihrer Gründung zu Verzögerungen. Nun scheint VW-Chef Oliver Blume rigoros durchgreifen zu wollen.
Machtkampf bei VW: Konzern-Chef Blume will wohl kompletten Vorstand der Software-Sparte rauswerfen
Tui-Chef warnt: In einigen Urlaubsorten fast kein Bett mehr frei - Spontanbuchungen werden teurer

Tui-Chef warnt: In einigen Urlaubsorten fast kein Bett mehr frei - Spontanbuchungen werden teurer

Wer spontan eine Reise bucht, muss in diesem Sommer tiefer in die Tasche greifen, so der Tui-Chef. Wer Pech hat, kann sogar ganz leer ausgehen.
Tui-Chef warnt: In einigen Urlaubsorten fast kein Bett mehr frei - Spontanbuchungen werden teurer
BMW-Chef Zipse hat keine Angst vor Tech-Konzernen – Auto ist kein „Smartphone auf Rädern“

BMW-Chef Zipse hat keine Angst vor Tech-Konzernen – Auto ist kein „Smartphone auf Rädern“

Viele Autohersteller sind in Sorge, weil Tech-Konzerne in ihre Domäne eindringen. BMW-Chef Zipse sieht darin keine Gefahr, ein Auto sei schließlich sehr komplex.
BMW-Chef Zipse hat keine Angst vor Tech-Konzernen – Auto ist kein „Smartphone auf Rädern“
„Auslaufmodell“ - Tchibo in der Krise: Mitarbeiter müssen bluten - Filialen droht laut Experten die Schließung

„Auslaufmodell“ - Tchibo in der Krise: Mitarbeiter müssen bluten - Filialen droht laut Experten die Schließung

Seit dem erfolgreichen Jahr 2021 geht es für Tchibo bergab. Die Zweifel am Geschäftsmodell des Unternehmens wachsen - mit weitreichenden Folgen.
„Auslaufmodell“ - Tchibo in der Krise: Mitarbeiter müssen bluten - Filialen droht laut Experten die Schließung
Automesse Shanghai: Eiscreme-Aktion wird für BMW zum Desaster

Automesse Shanghai: Eiscreme-Aktion wird für BMW zum Desaster

Der Münchner Autobauer BMW hat in China gerade mächtig Ärger mit seiner Marke Mini. Auslöser sind nicht die Autos - sondern Eiscreme.
Automesse Shanghai: Eiscreme-Aktion wird für BMW zum Desaster
Aldi Nord in der Not: Discounter schreibt roten Zahlen

Aldi Nord in der Not: Discounter schreibt roten Zahlen

Auslandsgeschäft, IT, Onlinehandel – Aldi Nord drückt der Schuh an vielen Stellen. Der Discount-Riese soll sogar in den Miesen sein.
Aldi Nord in der Not: Discounter schreibt roten Zahlen
Finnland bringt neues Super-AKW an den Start - auch mithilfe deutscher Technik

Finnland bringt neues Super-AKW an den Start - auch mithilfe deutscher Technik

Während Deutschland sich gerade aus der Atomkraft verabschiedet hat, nimmt Finnland ein nagelneues AKW in Betrieb - nach massiven Anlauf-Schwierigkeiten.
Finnland bringt neues Super-AKW an den Start - auch mithilfe deutscher Technik
E-Autos drohen zu schwerwiegender Gefahr für Parkhäuser zu werden – „katastrophale Folgen“ möglich

E-Autos drohen zu schwerwiegender Gefahr für Parkhäuser zu werden – „katastrophale Folgen“ möglich

Elektroautos sind wesentlich schwerer als Autos mit Verbrennermotor. Ältere Parkhäuser können für das hohe Gewicht nicht ausgelegt sein, sie könnten sogar einstürzen.
E-Autos drohen zu schwerwiegender Gefahr für Parkhäuser zu werden – „katastrophale Folgen“ möglich
Rabattschlachten: VW, BMW und Mercedes droht Horrorszenario

Rabattschlachten: VW, BMW und Mercedes droht Horrorszenario

Bei VW, BMW und Mercedes klingen wegen hoher Autopreise die Kassen. Doch die goldenen Zeiten könnten bald vorbei sein, warnen Experten.  
Rabattschlachten: VW, BMW und Mercedes droht Horrorszenario
„Keine angemessenen Dienstleistungen“: Mittelmeer-Länder klagen über massive Personalnot - vor der Urlaubssaison

„Keine angemessenen Dienstleistungen“: Mittelmeer-Länder klagen über massive Personalnot - vor der Urlaubssaison

Die Mittelmeer-Länder ziehen nach dem Corona-Ende immer mehr Reisende an. Doch in den Hotels und Bars fehlt Personal. Urlauber müssen sich deshalb 2023 wohl auf Service-Lücken gefasst machen.
„Keine angemessenen Dienstleistungen“: Mittelmeer-Länder klagen über massive Personalnot - vor der Urlaubssaison
BMW, Mercedes und VW planen Milliarden-Offensive bei E-Autos - aber was davon in Deutschland bleibt, ist unklar

BMW, Mercedes und VW planen Milliarden-Offensive bei E-Autos - aber was davon in Deutschland bleibt, ist unklar

Deutsche Autobauer und Zulieferer wollen Milliarden in die Entwicklung und die Fabriken für E-Autos investieren. Doch wie viel Deutschland davon abbekommt, bleibt unklar.
BMW, Mercedes und VW planen Milliarden-Offensive bei E-Autos - aber was davon in Deutschland bleibt, ist unklar