Leoni Billina

Zuletzt verfasste Artikel:

Max-Joseph-Platz: Diskussion um Verlegung der Tiefgarageneinfahrt an der Oper

Max-Joseph-Platz: Diskussion um Verlegung der Tiefgarageneinfahrt an der Oper

Noch ist der Max-Joseph-Platz mehr graue Ödnis als grüne Oase. Das soll sich ändern, die Pläne dafür werden konkreter.
Max-Joseph-Platz: Diskussion um Verlegung der Tiefgarageneinfahrt an der Oper
Nach 70 Jahren: Münchner Traditionsgeschäft schließt: „Wir haben es wirklich versucht“

Nach 70 Jahren: Münchner Traditionsgeschäft schließt: „Wir haben es wirklich versucht“

Immer mehr Läden in der Münchner Innenstadt schließen. Jetzt erwischt es Jeans Kaltenbach. Nach 70 Jahren schließt der Traditionsladen an der Herzogspitalstraße.
Nach 70 Jahren: Münchner Traditionsgeschäft schließt: „Wir haben es wirklich versucht“
Günstige Büros im Ruffinihaus – Am Rindermarkt ist eine neue Generation junger Kreativer eingezogen

Günstige Büros im Ruffinihaus – Am Rindermarkt ist eine neue Generation junger Kreativer eingezogen

Die Stadt fördert die Münchner Kultur- und Kreativszene: Im „Creative Hub“ im Ruffinihaus können junge Unternehmer günstig Büros mieten. Hier entstehen innovative Ideen und Netzwerke.
Günstige Büros im Ruffinihaus – Am Rindermarkt ist eine neue Generation junger Kreativer eingezogen
700 Kilo Schokolade: Münchner Tafel freut sich über unverhofftes Geschenk

700 Kilo Schokolade: Münchner Tafel freut sich über unverhofftes Geschenk

Im Achtelfinal-Rückspiel gegen Paris Saint-Germain hatte Bayern-Spieler Matthijs de Ligt seinen Torhüter Yann Sommer gerettet. Die als Dankeschön versprochene Schokolade überreichte die Schweizer Schokoladenmanufaktur Kägi nun allerdings der Münchner Tafel.
700 Kilo Schokolade: Münchner Tafel freut sich über unverhofftes Geschenk
Münchner Wiesn-Original wird 70 Jahre alt – „Mein Personalausweis lügt“

Münchner Wiesn-Original wird 70 Jahre alt – „Mein Personalausweis lügt“

Manfred Schauer, besser bekannt als der Schichtl von der Wiesn, feiert seinen 70. Geburtstag. Nachdenklich stimmt ihn das nicht – und auch ans Aufhören denkt er noch lange nicht.
Münchner Wiesn-Original wird 70 Jahre alt – „Mein Personalausweis lügt“
Von den Nazis deportiert und ermordet: Josefs Tod darf nie vergessen werden

Von den Nazis deportiert und ermordet: Josefs Tod darf nie vergessen werden

Verschleppt, eingesperrt, dann verhungert. Als Josef Maria Schneck starb, war er erst 13 Jahre alt. Der Bub war einer der 141 deportierten Sinti und Roma, die vor 80 Jahren, am 13. März 1943, von München in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert wurden. Die Stadt München ehrt die Opfer dieses grausamen Völkermords mit einem Gedenktag.
Von den Nazis deportiert und ermordet: Josefs Tod darf nie vergessen werden
Kamerateam begleitet Lotto-Millionär Chico zum Steuerberater – So viel Geld ist wirklich noch übrig

Kamerateam begleitet Lotto-Millionär Chico zum Steuerberater – So viel Geld ist wirklich noch übrig

Lottokönig Chico lebt gern auf großem Fuß und macht daraus kein Geheimnis. In Begleitung eines Kamerateams verrät der Dortmunder, wie viel von seinem Millionengewinn wirklich noch übrig ist.
Kamerateam begleitet Lotto-Millionär Chico zum Steuerberater – So viel Geld ist wirklich noch übrig
„Erzieher müssen auf die Barrikaden gehen“ – Tausende Kita-Beschäftigte streiken in München

„Erzieher müssen auf die Barrikaden gehen“ – Tausende Kita-Beschäftigte streiken in München

Die Krippe zu, der Kindergarten geschlossen. Gestern mussten viele Eltern ihren Nachwuchs zuhause betreuen: Denn Verdi hatte zum Warnstreik aufgerufen, zahlreiche Beschäftigte folgten diesem Ruf. Und die Gewerkschaft kündigte bereits weitere Streiks an.
„Erzieher müssen auf die Barrikaden gehen“ – Tausende Kita-Beschäftigte streiken in München
29-Jährige werden Opfer von K.o.-Tropfen – „Du weißt einfach nicht mehr, was passiert ist“

29-Jährige werden Opfer von K.o.-Tropfen – „Du weißt einfach nicht mehr, was passiert ist“

Zwei Münchnerinnen gehen feiern und bekommen K.-o.-Tropfen verabreicht. Es folgt eine Nacht, an die sie sich nicht mehr erinnern können.
29-Jährige werden Opfer von K.o.-Tropfen – „Du weißt einfach nicht mehr, was passiert ist“
Ist SIE die vermisste Maddie McCann? Junge Frau geht mit Fotos an die Öffentlichkeit

Ist SIE die vermisste Maddie McCann? Junge Frau geht mit Fotos an die Öffentlichkeit

Seit 2007 ist Maddie McCann spurlos verschwunden – nun behauptet eine junge Frau aus Polen, das entführte Mädchen zu sein. Die Eltern des vermissten Mädchens sollen bereits reagiert haben.
Ist SIE die vermisste Maddie McCann? Junge Frau geht mit Fotos an die Öffentlichkeit
Ist SIE die vermisste Maddie McCann? Junge Frau geht mit Fotos an die Öffentlichkeit

Ist SIE die vermisste Maddie McCann? Junge Frau geht mit Fotos an die Öffentlichkeit

Seit 2007 gilt Maddie McCann als vermisst – nun behauptet eine junge Frau aus Polen, das entführte Mädchen zu sein. Die Eltern des vermissten Mädchens sollen bereits reagiert haben.
Ist SIE die vermisste Maddie McCann? Junge Frau geht mit Fotos an die Öffentlichkeit
„250 Euro möchte Polizei für drei Minuten Aufwand“: Klima-Klebender Priester findet Strafe unfair

„250 Euro möchte Polizei für drei Minuten Aufwand“: Klima-Klebender Priester findet Strafe unfair

Der Jesuitenpater Jörg Alt unterstützt die Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ - und klebte sich auch schon selbst auf der Straße am Stachus in München fest. Dafür bekommt er jetzt die Rechnung.
„250 Euro möchte Polizei für drei Minuten Aufwand“: Klima-Klebender Priester findet Strafe unfair
Diese Frau behauptet, die vermisste Maddie McCann zu sein – Bringt ein DNA-Test die Wende?

Diese Frau behauptet, die vermisste Maddie McCann zu sein – Bringt ein DNA-Test die Wende?

Seit 2007 fehlt von der vermissten Maddie McCann jede Spur – Julia W. (21) behauptet in den sozialen Medien, sie könnte das Mädchen sein. Nun bekommt die junge Frau Unterstützung.
Diese Frau behauptet, die vermisste Maddie McCann zu sein – Bringt ein DNA-Test die Wende?
Griechisches Restaurant bietet 6-Gänge-Menü für unter 20 Euro an: „Wir machen damit keinen Gewinn“

Griechisches Restaurant bietet 6-Gänge-Menü für unter 20 Euro an: „Wir machen damit keinen Gewinn“

Alles wird teurer, damit hat auch die Gastronomie zu kämpfen. Ein Grieche in Laaber geht in Zeiten von explodierenden Energiepreisen und Inflation seinen ganz eigenen Weg – und bietet ein 6-Gänge-Menü für unter 20 Euro an. Wie kann das funktionieren?
Griechisches Restaurant bietet 6-Gänge-Menü für unter 20 Euro an: „Wir machen damit keinen Gewinn“
Lämmchen von Mama verstoßen: Bayerin zieht sie im Wohnzimmer groß

Lämmchen von Mama verstoßen: Bayerin zieht sie im Wohnzimmer groß

In Osterdorf wohnt die wohl ungewöhnlichste Wohngemeinschaft Mittelfrankens: Claudia Steiner mit Hund, Katze, Schildkröte – und Lämmchen.
Lämmchen von Mama verstoßen: Bayerin zieht sie im Wohnzimmer groß
Bayern statt Baiern: Neue Schreibweise durch königliche Anordnung

Bayern statt Baiern: Neue Schreibweise durch königliche Anordnung

Von Baiern zu Bayern: Diese Schreibweise setzte 1825 König Ludwig I. per königlicher Anordnung durch. Manchmal ist die Schreibvariante mit „i“ trotzdem richtig.
Bayern statt Baiern: Neue Schreibweise durch königliche Anordnung
Uni Erlangen: Kritiker fordern Umbenennung von Hörsaal nach Nazi-Enthüllung – „Macht Geld blind?“

Uni Erlangen: Kritiker fordern Umbenennung von Hörsaal nach Nazi-Enthüllung – „Macht Geld blind?“

Ein Hörsaal an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen ist nach Rudolf Wöhrl benannt. Ein Gutachten bestätigt nun, dass er NSDAP- und SS-Mitglied war. Kritiker fordern eine Umbenennung.
Uni Erlangen: Kritiker fordern Umbenennung von Hörsaal nach Nazi-Enthüllung – „Macht Geld blind?“
Wetterphänomene in Bayern: 15 spektakuläre Bilder

Wetterphänomene in Bayern: 15 spektakuläre Bilder

Das Wetter zeigt sich auch in Bayern von seiner wilden Seite. Schneechaos, Dürre oder Hagelschauer: Diese Fotos zeigen die eindrücklichen Naturschauspiele.
Wetterphänomene in Bayern: 15 spektakuläre Bilder
Ferrero-Rückruf verhinderte weltweiten Salmonellen-Ausbruch – „Tausende Kinder hätten erkranken können“

Ferrero-Rückruf verhinderte weltweiten Salmonellen-Ausbruch – „Tausende Kinder hätten erkranken können“

Im Frühjahr 2022 gab es einen großen Rückruf von Ferrero-Produkten. Einer aktuellen Studie zufolge ist damit ein weltweiter Salmonellen-Ausbruch knapp verhindert worden.
Ferrero-Rückruf verhinderte weltweiten Salmonellen-Ausbruch – „Tausende Kinder hätten erkranken können“
Flughafen München: Passagierflüge am Freitag komplett gestrichen – auch Siko von Streik betroffen

Flughafen München: Passagierflüge am Freitag komplett gestrichen – auch Siko von Streik betroffen

Verdi hat die Beschäftigten des Flughafens am Freitag zum Streik aufgerufen. Passagierflüge werden gestrichen, auch für das Siko-Programm sind Folgen angekündigt.
Flughafen München: Passagierflüge am Freitag komplett gestrichen – auch Siko von Streik betroffen
Mischlingshund Corleone aus dem Münchner Tierheim sucht ein neues Zuhause – Besitzer sollten erfahren sein

Mischlingshund Corleone aus dem Münchner Tierheim sucht ein neues Zuhause – Besitzer sollten erfahren sein

Der Mischling Corleone ist im Tierheim gelandet und sucht ein neues Zuhause. Wenn er sich wohlfühlt, ist er freundlich und anhänglich – trotzdem müssen seine zukünftigen Besitzer einiges beachten.
Mischlingshund Corleone aus dem Münchner Tierheim sucht ein neues Zuhause – Besitzer sollten erfahren sein
Sie sind im Tierheim: Drei Katzen suchen ein neues Zuhause – neue Besitzer müssen ein paar Dinge beachten

Sie sind im Tierheim: Drei Katzen suchen ein neues Zuhause – neue Besitzer müssen ein paar Dinge beachten

Kater Sammy und die Katzen Tascha und Meia suchen neue Besitzer. Zurzeit sind die Drei im Münchner Tierheim, da ihre vorherigen Besitzer gestorben sind.
Sie sind im Tierheim: Drei Katzen suchen ein neues Zuhause – neue Besitzer müssen ein paar Dinge beachten
Beliebteste Burger-Lokale Deutschlands gesucht – auch zwei Restaurants aus Franken sind mit dabei

Beliebteste Burger-Lokale Deutschlands gesucht – auch zwei Restaurants aus Franken sind mit dabei

Das Gourmet-Magazin „Falstaff“ sucht die beliebtesten Burger-Lokale in ganz Deutschland, insgesamt 40 sind nominiert. Ganz vorne mit dabei: zwei Restaurants aus Franken.
Beliebteste Burger-Lokale Deutschlands gesucht – auch zwei Restaurants aus Franken sind mit dabei
Gastro-Aus in München: Zahlreiche Traditionslokale mussten vergangenes Jahr schließen

Gastro-Aus in München: Zahlreiche Traditionslokale mussten vergangenes Jahr schließen

Energiekosten, hohe Mieten, Corona: Immer mehr Lokale in München schließen. Dabei sind auch Wirtshäuser und Restaurants, die es fast ein halbes Jahrhundert in der Stadt gab.
Gastro-Aus in München: Zahlreiche Traditionslokale mussten vergangenes Jahr schließen
Faschingsumzug der Damischen Ritter zieht durch die Münchner Altstadt - rund 30.000 Teilnehmer

Faschingsumzug der Damischen Ritter zieht durch die Münchner Altstadt - rund 30.000 Teilnehmer

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am Sonntag wieder der Faschingsumzug der Damischen Ritter durch die Altstadt statt. Rund 30.000 Schaulustige versammelten sich in der Innenstadt.
Faschingsumzug der Damischen Ritter zieht durch die Münchner Altstadt - rund 30.000 Teilnehmer
„Dorfrocker“ veralbern Klima-Kleber mit bekanntem Song – Schlager-Legende will sie verklagen

„Dorfrocker“ veralbern Klima-Kleber mit bekanntem Song – Schlager-Legende will sie verklagen

Die Band „Dorfrocker“ veröffentlicht immer wieder Videos, in denen sich die Musiker über die Klebe-Aktionen der Klima-Aktivisten lustig machen. Unter anderem mit einer umgedichteten Version von „Über den Wolken“ von Reinhard Mey - der nun gegen die Band vorgeht.
„Dorfrocker“ veralbern Klima-Kleber mit bekanntem Song – Schlager-Legende will sie verklagen
Bayerische Band veralbert Klima-Aktivisten in Videos: Fans auf Instagram begeistert

Bayerische Band veralbert Klima-Aktivisten in Videos: Fans auf Instagram begeistert

Die Band Dorfrocker aus dem fränkischen Oberaurach nimmt die Klima-Kleber auf die Schippe: In mehreren Instagram-Videos machen sich die Musiker über die Aktivisten lustig.
Bayerische Band veralbert Klima-Aktivisten in Videos: Fans auf Instagram begeistert
„Dem Spekulationsmarkt entziehen“: Münchner Mieter wollen ihr Haus kaufen – Mammutprojekt nimmt Formen an

„Dem Spekulationsmarkt entziehen“: Münchner Mieter wollen ihr Haus kaufen – Mammutprojekt nimmt Formen an

Mieter aus Haidhausen wollen das Haus, in dem sie wohnen, kaufen. Die Noch-Eigentümer sind verkaufsbereit, allerdings hapert es noch an der Finanzierung.
„Dem Spekulationsmarkt entziehen“: Münchner Mieter wollen ihr Haus kaufen – Mammutprojekt nimmt Formen an
Welle der Trauer: Tom Fritsch (53 †) ist tot - „Du wirst niemals vergessen sein!“

Welle der Trauer: Tom Fritsch (53 †) ist tot - „Du wirst niemals vergessen sein!“

Die Trauer um den Tod von Tom Fritsch ist groß. Der Hunde-Boutique-Besitzer aus München verstarb mit nur 53 Jahren - doch sein Geschäft soll jetzt weitergeführt werden.
Welle der Trauer: Tom Fritsch (53 †) ist tot - „Du wirst niemals vergessen sein!“
Gastro-Paukenschlag in München: Ära endet nach 25 Jahren

Gastro-Paukenschlag in München: Ära endet nach 25 Jahren

Seit 25 Jahren gibt es das Wirtshaus Zur Brez’n an der Leopoldstraße. Damit ist ab Freitag Schluss. Der Wirt hat einen Schlussstrich gezogen.
Gastro-Paukenschlag in München: Ära endet nach 25 Jahren